Giegold über gescheiterte Bankenfusion: „Das ist eine Klatsche für Scholzes Größenwahn“

Sven Giegold
Foto: Michele Tantussi/Getty Images
Der Spitzenkandidat der Grünen für die Europawahl im Mai, Sven Giegold, begrüßt die abgesagte Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank und sieht darin eine klare Niederlage für Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).
„Das ist eine Klatsche für Olaf Scholz und seinen Größenwahn“, sagte Giegold den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagsausgaben). Es sei von Anfang an „unverständlich“ gewesen, dass „Scholz als Sozialdemokrat diese Megafusion gegen den Willen der Belegschaft durchziehen wollte“, so der Grünen-Europaabgeordnete weiter.
Absurdes Projekt für persönliches Denkmal
„Finanzminister Scholz sollte jetzt die akuten Herausforderungen wie mehr Investitionen in Europa und die klimafreundliche Modernisierung unserer Wirtschaft anpacken, anstatt sich selbst mit absurden Projekten Denkmäler setzen zu wollen“, so Giegold. Ihm zufolge wäre die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank „irrsinnig“ gewesen.
Es sei gut, dass darunter nun ein Schlussstrich gezogen wurde. „Die Commerzbank hätte sich unkalkulierbare Risiken ins Haus geholt. Mit einer Fusion hätte ein Bayer der Bankenwelt gedroht“, sagte Giegold den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.