Förderanträge für Wärmepumpen etwa halbiert
In diesem Jahr wurden bisher auffällig weniger Anträge auf Wärmepumpen-Förderung in Deutschland gestellt. Was sind die Gründe dafür?

Ein Techniker bei der Arbeit an einer Wärmepumpe.
Foto: iStock
Gaspreise gesunken, Gesetz noch unklar
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Vor kurzem stand im Focus, daß amerikanische Wärmepumpenfirmen auf den deutschen Markt drängen und deshalb Millionen Spendengelder dafür in die grüne Parteikasse gezahlt würden. Wenn man das weiß, versteht man auch, warum Habeck so stur und diktatorisch auf die Wärmepumpen setzt, denn die Blamage , wenn der Run auf die Wärmepumpen ausbleibt, weil sich Otto-Normalverbraucher die Wärmepumpe nicht leisten kann, wird er politisch nicht überleben. VW erlebt es auch gerade und bleibt auf den E-Autos sitzen, lt. Welt.
Bei den höchsten Strompreisen der Erde ist im Altbau jede Luft Wärmepumpe Geld verbrennen. Wenn eine Beheizung des Hauses mit Niedertemperatur Heizwasser nicht möglich ist, erst recht. Denn dann heize ich an kalten Tagen nur mit der Heizspirale voll elektrisch mit teuerstem Strom. Verbraucht ein Altbau 3000 Liter Heizöl sind das 30 000 kw/h. Würde ich, wie eine Grüne sagte, mit Strom heizen, wäre das günstig, da Dänemark und Deutschlend die günstigsten Strompreise in der EU hätten. Glatte Lüge, es sind die teuersten der Welt. 30 000 kw/h mit Strom zu erzeugen, dann kostet das Heizen im Jahr ca. 15.000,-Teuro. Nehme ich eine Wärmepumpe, ca. 5.000,- Teuro, plus Inverst von 30- 100 000.- Teuro. Wo ist der Sinn der Wärmepumpe ? Die Grünen haben schon in ihrem Altbau 5 Millionen Teuro ausgegeben und die Pumpe läuft nicht. Wenn eine Wärmepumpe nicht richtig dimensioniert ist, kann die nach kurzer Zeit den Geist aufgeben, weiteres Geldverbrennen. Mein Nachbarinnen Zweifamilienhaus, Altbau gedämmt mit Luft Wärmepumpe. Die Mieterinnen der zwei kleinen Wohnungen sagten, im Winter haben wir so gefroren und dann kam für beide Seiten die Stromnachzahlung von insgesamt 5.000,-. Da sind die dann beide ausgezogen. Jetzt kaufe ich mir auch eine.
"Jetzt kaufe ich mir auch eine."
Sie kaufen sich jetzt auch eine Wärmepumpe? Warum?
Damit ich den totalen Swachwachsinn und Wärmepumpenunsinn der grünen Ampel, mit der dümmsten deutschen Energiewende in Altbauten selbst belegen kann.
Werde bis ins kleinste alle Förderungen einstreichen und dann nach dem Test von einem Jahr die Anlage an dumme Personen mit Gewinn verkaufen. Achtung Satire.
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Vor kurzem stand im Focus, daß amerikanische Wärmepumpenfirmen auf den deutschen Markt drängen und deshalb Millionen Spendengelder dafür in die grüne Parteikasse gezahlt würden. Wenn man das weiß, versteht man auch, warum Habeck so stur und diktatorisch auf die Wärmepumpen setzt, denn die Blamage , wenn der Run auf die Wärmepumpen ausbleibt, weil sich Otto-Normalverbraucher die Wärmepumpe nicht leisten kann, wird er politisch nicht überleben. VW erlebt es auch gerade und bleibt auf den E-Autos sitzen, lt. Welt.
Bei den höchsten Strompreisen der Erde ist im Altbau jede Luft Wärmepumpe Geld verbrennen. Wenn eine Beheizung des Hauses mit Niedertemperatur Heizwasser nicht möglich ist, erst recht. Denn dann heize ich an kalten Tagen nur mit der Heizspirale voll elektrisch mit teuerstem Strom. Verbraucht ein Altbau 3000 Liter Heizöl sind das 30 000 kw/h. Würde ich, wie eine Grüne sagte, mit Strom heizen, wäre das günstig, da Dänemark und Deutschlend die günstigsten Strompreise in der EU hätten. Glatte Lüge, es sind die teuersten der Welt. 30 000 kw/h mit Strom zu erzeugen, dann kostet das Heizen im Jahr ca. 15.000,-Teuro. Nehme ich eine Wärmepumpe, ca. 5.000,- Teuro, plus Inverst von 30- 100 000.- Teuro. Wo ist der Sinn der Wärmepumpe ? Die Grünen haben schon in ihrem Altbau 5 Millionen Teuro ausgegeben und die Pumpe läuft nicht. Wenn eine Wärmepumpe nicht richtig dimensioniert ist, kann die nach kurzer Zeit den Geist aufgeben, weiteres Geldverbrennen. Mein Nachbarinnen Zweifamilienhaus, Altbau gedämmt mit Luft Wärmepumpe. Die Mieterinnen der zwei kleinen Wohnungen sagten, im Winter haben wir so gefroren und dann kam für beide Seiten die Stromnachzahlung von insgesamt 5.000,-. Da sind die dann beide ausgezogen. Jetzt kaufe ich mir auch eine.
"Jetzt kaufe ich mir auch eine."
Sie kaufen sich jetzt auch eine Wärmepumpe? Warum?
Damit ich den totalen Swachwachsinn und Wärmepumpenunsinn der grünen Ampel, mit der dümmsten deutschen Energiewende in Altbauten selbst belegen kann.
Werde bis ins kleinste alle Förderungen einstreichen und dann nach dem Test von einem Jahr die Anlage an dumme Personen mit Gewinn verkaufen. Achtung Satire.