Logo Epoch Times
Hamburger und Düsseldorfer Flughafen

Flughäfen Hamburg und Düsseldorf blockiert – Klimaaktivisten auf Rollbahn

Zum Start der Ferien herrscht an den Flughäfen in der Regel Hochbetrieb. Doch an zwei deutschen Flughäfen geht streckenweise nichts mehr. Klimaaktivisten kleben auf den Rollfeldern.

top-article-image

Eine Gruppe von Klimaaktivisten ist bei einer Aktion auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens gelangt und hat sich an zwei Orten festgeklebt.

Foto: Bodo Marks/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.


Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation sind am Donnerstagmorgen jeweils auf die Rollfelder des Hamburger und des Düsseldorfer Flughafens gelangt. Zum Ferienstart in Hamburg hätten sich mehrere Menschen auf dem Rollfeld festgeklebt, teilte die Gruppe mit.
Aufgrund eines polizeilichen Einsatzes sei der Flugbetrieb seit 6:10 Uhr eingestellt, teilte der Airport mit. Für Donnerstag 330 Starts und Landungen mit 50.000 Passagieren geplant.
„Starts und Landungen sind aktuell nicht möglich.“ Eine Gruppe von Personen habe sich unbefugt Zutritt zum Flughafengelände – in Nähe des Start- und Landebahnsystems – verschafft. „Aus Sicherheitsgründen musste der Flugverkehr vorübergehend eingestellt werden.“
Auf Twitter schrieben die Umweltschutzaktivisten zu den Aktionen: „Wir protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise.“ Ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei Hamburg bestätigte einen Einsatz am Flughafen. Laut der Gruppe Letzte Generation verschafften sich die Aktivisten über den Sicherheitszaun Zugang zum Flughafengelände.
Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation sind am Morgen jeweils auf die Rollfelder des Hamburger und des Düsseldorfer Flughafens gelangt. Zum Ferienstart in Hamburg hätten sich mehrere Menschen auf dem Rollfeld festgeklebt, teilte die Gruppe mit. Klimaaktivisten kleben auf einem Rollfeld des Hamburger Flughafens. Eine Gruppe von Klimaaktivisten sind bei einer Aktion auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens gelangt und haben sich an zwei Orten festgeklebt.

Eine Gruppe von Klimaaktivisten sind bei einer Aktion auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens gelangt und haben sich an zwei Orten festgeklebt.

Foto: Bodo Marks/dpa

Zeitgleich klebten sich in Düsseldorf Aktivisten der Letzten Generation auf dem dortigen Airport fest. Sechs oder sieben Menschen befanden sich nach Angaben eines dpa-Fotografen am Morgen auf der Zufahrtsstraße zur Start- und Landebahn.
Die Klimaaktivisten durchtrennten nach eigenen Angaben einen Zaun, um auf das Vorfeld des Flugplatzes zu gelangen. Damit werde die Fahrt der Flugzeuge zur Startbahn blockiert, hieß es weiter. Der Flugbetrieb sei vorübergehend stark eingeschränkt, sagte der dpa-Fotograf. Eine große Zahl von Einsatzkräften sei vor Ort. (dpa/red)

Wie stehen Sie zu den Aktionen der „Letzten Generation“? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil:


Wie stehen Sie zu den Aktionen der „Letzten Generation“?

Wie ist Ihre Meinung zu den Aktionen der Gruppe „Letzte Generation?” (z.B. Straßenblockaden, Klebeaktionen, Farb-Aktionen)

Denken Sie, die Aktionen der „Letzten Generation“ haben eine positive Auswirkung auf Umwelt oder Klima?

Denken Sie, die Aktionen der „Letzten Generation“ haben eine positive Auswirkung auf Umwelt oder Klima?

Waren Sie schon mal direkt oder indirekt von einer Aktion der Letzten Generation oder ähnlichen Gruppen betroffen?

Halten Sie es für wichtig, sich für den Umweltschutz zu engagieren oder die Maßnahmen der Bundesregierung zu unterstützen?

Sorgen Sie sich vor einer Radikalisierung der Klimaaktivisten-Gruppe „Letzte Generation”?

Thank you VERY much!

We know you’re busy, juggling a million things – but we really, really (really!) appreciate your feedback.
 
It’s how we keep improving, so we can continue to serve you better.
 
Do you have additional feedback or product ideas?
 
Awesome – please let us know via support chat. We read and respond to every message.
 
 
 
 
 
 
 

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

hellsmannvor 2 Jahren

"Flughäfen Hamburg und Düsseldorf blockiert – Klimaaktivisten auf Rollbahn?

So absurd diese Aktionen auch sind im Prinzip haben sie Recht!Urkaubszeit =Reisezeit jeder freut sich das er sich das leisten kann mal rauszukommen.Rein klimatisch wird sowohl von Betreibern als auch Fluggästen die Realität ausgeschaltet , das über den Wolken nicht nur grenzenlose Freiheit ist ,sondern ein Cocktail an Schadstoffen wo Z.B.CO2nur ein Teil des Ganzen ist?Flugzeugemissionen sind eine der Hauptursachen für Umweltverschmutzung, und die Menge der beim Fliegen freigesetzten Schadstoffe ist erheblich! Flugzeuge setzen Schadstoffe wie Kohlendioxid, Stickoxide und Feinstaub in die Atmosphäre frei. Diese Schadstoffe können sich sowohl auf das lokale als auch auf das globale Klima auswirken und tragen auch zur verringerten Luftqualität bei!Die Entwicklungskurven von Erderwärmung und Zunahme der Fliegerei werden leider kaum in Zusammenhang gebracht ?Beim Autofahren hat man ja den zuständigen Umweltsünder am Wickel und lässt sich bei der CO2-KFZ-Steuer jedes Gramm/Kilometer nach WLTP bezahlen,das lenkt ab und bringt was ein!

Clea Chouvor 2 Jahren

Die hätte man doch übersehen können, fliegen findet oben statt, nicht auf dem Boden...

Willyvor 2 Jahren

DEUTSCHLAND ist die größte Lachnummer aller Zeiten, wo ist man hier noch sicher!!!!