Logo Epoch Times

Facebook-Posts der AfD von allen Parteibeiträgen am wirkungsmächtigsten

top-article-image

Facebook

Foto: LOIC VENANCE/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Rund 85 Prozent aller weiterverbreiteten Beiträge deutscher Parteien im sozialen Netzwerk Facebook stammen laut eines Medienberichts von der AfD. Das ergab eine Untersuchung des US-Medienwissenschaftlers Trevor Davis von der George-Washington-Universität, über die der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.

Union, SPD, Grüne, FDP und Linke nur 15 Prozent

Demnach teilten sich Union, SPD, Grüne, FDP und Linke die verbleibenden 15 Prozent der sogenannten „Facebook-Shares“. Davon gingen jeweils nur rund 2 bis 3 Prozent an die SPD und an CDU/CSU, heißt es in der Studie weiter.
Die AfD setzte demnach zuletzt durchschnittlich mehr als 4000 Foto-Posts in der Woche ab, während andere Oppositionsparteien wie die Linke oder die FDP meist nur mehrere hundert dieser Posts in der Woche schaffen.
„Das hat das Niveau einer US-Präsidentschaftskampagne im Endspurt“, sagte Davis dem „Spiegel“ über die AfD-Aktivitäten.

Auch bei Facebook-Accounts liegt AfD vorn

Davis` Daten geben erstmals eine Übersicht, wie viele Facebook-Accounts die politischen Parteien in Deutschland betreiben. Auch hier liege die AfD mit rund 1.500 Seiten vorn, gefolgt von der SPD mit rund 1.400 und der Union mit gut 1.000 Seiten, heißt es in der Untersuchung, über die der „Spiegel“ berichtet. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können