Energie- und Wasserwirtschaft fordert Rückbau versiegelter Flächen

Betonierung reduzieren, damit mehr Wasser versickern kann.
Foto: Christoph Reichwein/TNN/dpa/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Versiegelung der Flächen wird weiter voranschreiten je mehr Wohnraumbedarf importiert wird! Logisch, nicht wahr!
Umso mehr daß der Mensch verändert, eingreift und manipuliert umso verheerender wird die Umwelt reagieren da sie immer auf Ausgleich aus ist.
Die Summe aller Eingriffe macht es aus.
Vielleicht, wären angemessen hohe Dämme, die vordringlichste Lösung, bevor man über fernliegendes nachdenkt?
Denke nicht, dass die versiegelten Flächen das Primärproblem waren, sondern völlig unzureichender Hochwasserschutz + Bebauung in gefährlichen Lagen.
Aber hey, weshalb sollten die Verantwortlichen auch auf naheliegende, von ihnen verursachten Fehlern reagieren!?
MfG
R. K.
16
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Versiegelung der Flächen wird weiter voranschreiten je mehr Wohnraumbedarf importiert wird! Logisch, nicht wahr!
Umso mehr daß der Mensch verändert, eingreift und manipuliert umso verheerender wird die Umwelt reagieren da sie immer auf Ausgleich aus ist.
Die Summe aller Eingriffe macht es aus.
Vielleicht, wären angemessen hohe Dämme, die vordringlichste Lösung, bevor man über fernliegendes nachdenkt?
Denke nicht, dass die versiegelten Flächen das Primärproblem waren, sondern völlig unzureichender Hochwasserschutz + Bebauung in gefährlichen Lagen.
Aber hey, weshalb sollten die Verantwortlichen auch auf naheliegende, von ihnen verursachten Fehlern reagieren!?
MfG
R. K.