Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.

Das Deutschlandticket soll auch künftig erhalten bleiben. (Archivbild)
Foto: Lando Hass/dpa
Zukunft des D-Tickets war unsicher
„Neuaufstellung“ beim Bahn-Vorstand
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Lustig: Vorstand und Aufsichtsrat der deutschen Bahn sollen mehr Fachkompetenz erhalten. Was ist eigentlich in den vergangenen 30 Jahren passiert? Sowohl CDU als auch SPD waren dort an jeder Regierung beteiligt. In vielen stellte einer der beiden Parteien sogar den Verkehrsminister.
Die Deutsche Bahn ist ein reines Staatsunternehmen. Der Aufsichtsrat wird allein vom Bund festgelegt. Der Aufsichtsrat wiederum bestimmt den Vorstand. Oder anders ausgedrückt, der Bund allein und damit die Bundesregierung führt den Konzern Deutsche Bahn.
Da jetzt mehr Fachkompetenz zu fordern ist ungefähr so wie von einem Rudel Wölfen mehr vegetarische Ernährung zu fordern.
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Lustig: Vorstand und Aufsichtsrat der deutschen Bahn sollen mehr Fachkompetenz erhalten. Was ist eigentlich in den vergangenen 30 Jahren passiert? Sowohl CDU als auch SPD waren dort an jeder Regierung beteiligt. In vielen stellte einer der beiden Parteien sogar den Verkehrsminister.
Die Deutsche Bahn ist ein reines Staatsunternehmen. Der Aufsichtsrat wird allein vom Bund festgelegt. Der Aufsichtsrat wiederum bestimmt den Vorstand. Oder anders ausgedrückt, der Bund allein und damit die Bundesregierung führt den Konzern Deutsche Bahn.
Da jetzt mehr Fachkompetenz zu fordern ist ungefähr so wie von einem Rudel Wölfen mehr vegetarische Ernährung zu fordern.