Nah- und Regionalverkehr
Deutschlandticket bleibt – Weil: Verkehrsminister klären Details
Die Ministerpräsidenten haben sich darauf verständigt, dass das Deutschlandticket 2024 fortgesetzt werden soll.

Seit dem 1. Mai kann das Deutschlandticket für den Nah- und Regionalverkehr für 49 Euro im Monat verwendet werden.
Foto: Boris Roessler/dpa
Das Deutschlandticket für den Nah- und Regionalverkehr wird nach Angaben von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fortgeführt. „Es wird weitergehen“, sagte Weil am Montagabend in Berlin nach den Beratungen der Ministerpräsidentenkonferenz zum anschließenden Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Zu den strittigen Finanzierungsfragen schlagen die Bundesländer demnach vor, die im Jahr 2023 nicht verbrauchten Mittel auf das nächste Jahr zu übertragen. Wenn der Bund hier mitmache, sei dies eine gute Lösung. Unklar ist allerdings, ob der bisherige Preis von 49 Euro pro Monat bleiben wird. Die Verkehrsminister seien beauftragt worden, die Preisgestaltung zu klären, sagte Weil. (afp/dl)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.