Deutschland will an Verbot von Antipersonenminen festhalten
Deutschland bekräftigt sein Festhalten an der Ottawa-Konvention zum Verbot von Antipersonenminen, während einige andere Nato-Staaten einen anderen Kurs einschlagen wollen.

Um Minen zu beseitigen, müssen Felder meist Meter für Meter von Hand mit Metalldetektoren abgesucht werden.(Archivbild)
Foto: -/Ukrinform/dpa
Bestände vernichtet
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Anti-Personen-Minen sind sicher das Perfideste was an Kriegsgerät eingesetzt wird. Und insofern ist die Ächtung solcher "Waffen" ganz sicher der richtige Weg.
Aber, wie auch in anderen Fällen (CO²-Ausstoss, Klimawandel, Liferketten, usw. usw.) ist die Frage, ob es reicht, wenn Deutschland "voran geht".
Solange wir (und wenige mehr) diese Waffen verbieten, und andere nicht, ist der ganze Vertrag sinnlos.
Ausserdem: Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer.
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Anti-Personen-Minen sind sicher das Perfideste was an Kriegsgerät eingesetzt wird. Und insofern ist die Ächtung solcher "Waffen" ganz sicher der richtige Weg.
Aber, wie auch in anderen Fällen (CO²-Ausstoss, Klimawandel, Liferketten, usw. usw.) ist die Frage, ob es reicht, wenn Deutschland "voran geht".
Solange wir (und wenige mehr) diese Waffen verbieten, und andere nicht, ist der ganze Vertrag sinnlos.
Ausserdem: Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer.