Corona-Wendepunkt – Wer lässt die Maske fallen?
Niedrige Infektionszahlen, hohe Impfquote, großer Konsens: So könnte das Ende der meisten Pandemie-Auflagen in Deutschland kommen. Doch es läuft anders. Am Sonntag beginnt eine neue, ungewohnte Corona-Phase.

Ein Bild aus alten Zeiten: Kassiererin und Kunden ohne Masken und Trennscheibe.
Foto: iStock
„Freedom day“ – oder nicht?
Die Lockerungen
Ende der Eintracht
Die fragile Lage
Schutz auch ohne Staat?
Die Aussichten
Impfpflicht – Lösung oder Problem?
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Halten wir es so, wie in Japan , der eine trägt eine Maske der andere nicht ,und niemand interessiert es. Da wird nicht böse gekuckt oder diskutiert. Das müßte der deutsche Bürger mit Verstand doch auch hinbekommen.
Der deutsche Bürger mit Verstand ?
Wer soll das denn (noch) sein?
Jene "Mitbürger" die schon seit 2005 wie ein grenzdebiles Kaninchen vor Mutti und Vater Staat ihre Erlösung erwarten, oder sich selbst paralysierend auf den ihnen verheißungsvoll versprochenen Klima-, Energie oder Grenzwandel warten, oder jene Existenzen, die tumb-bärchenschmeissend ihr rücksichtsloses Gutmenschen(innnen)tum ausleben?
Diese Wir-sind-mehr-Lebenwesen sollen sich rücksichtsvoll und selbstverantwortlich anderen gegenüber verhalten?
Ich denke, dieser Zug ist schon ins Lalawunderland abgefahren ...
Wer die Gefahr scheut, sich zu verletzen, darf keinen Sport betreiben.
Wer die Gefahr scheut, einen Arbeitsunfall zu erleiden, darf nicht arbeiten.
Wer die Gefahr scheut, von der Liebe enttäuscht zu werden, darf sich nicht verlieben.
Wer die Gefahr scheut, auch einmal krank zu werden, darf morgens gar nicht erst aufstehen.
Wer glaubt, dass die Feiglinge glücklicher, gesünder oder länger leben, als diejenigen, die auch mal Risiken eingehen und ihr Leben mit Höhen und Tiefen, leben?
Jeder weiß doch, was da kommt im Herbst.......man kann es förmlich "riechen" , wenn man abseits der MSM Informationen sammelt und zusammenträgt.
Ist recht simpel.....,
7
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Halten wir es so, wie in Japan , der eine trägt eine Maske der andere nicht ,und niemand interessiert es. Da wird nicht böse gekuckt oder diskutiert. Das müßte der deutsche Bürger mit Verstand doch auch hinbekommen.
Der deutsche Bürger mit Verstand ?
Wer soll das denn (noch) sein?
Jene "Mitbürger" die schon seit 2005 wie ein grenzdebiles Kaninchen vor Mutti und Vater Staat ihre Erlösung erwarten, oder sich selbst paralysierend auf den ihnen verheißungsvoll versprochenen Klima-, Energie oder Grenzwandel warten, oder jene Existenzen, die tumb-bärchenschmeissend ihr rücksichtsloses Gutmenschen(innnen)tum ausleben?
Diese Wir-sind-mehr-Lebenwesen sollen sich rücksichtsvoll und selbstverantwortlich anderen gegenüber verhalten?
Ich denke, dieser Zug ist schon ins Lalawunderland abgefahren ...
Wer die Gefahr scheut, sich zu verletzen, darf keinen Sport betreiben.
Wer die Gefahr scheut, einen Arbeitsunfall zu erleiden, darf nicht arbeiten.
Wer die Gefahr scheut, von der Liebe enttäuscht zu werden, darf sich nicht verlieben.
Wer die Gefahr scheut, auch einmal krank zu werden, darf morgens gar nicht erst aufstehen.
Wer glaubt, dass die Feiglinge glücklicher, gesünder oder länger leben, als diejenigen, die auch mal Risiken eingehen und ihr Leben mit Höhen und Tiefen, leben?
Jeder weiß doch, was da kommt im Herbst.......man kann es förmlich "riechen" , wenn man abseits der MSM Informationen sammelt und zusammenträgt.
Ist recht simpel.....,