Corona-Welle: Höhepunkt wahrscheinlich erreicht
Die Corona-Inzidenzen in Deutschland waren zuletzt so hoch gestiegen wie noch nie zuvor in der Pandemie. Jetzt könnte eine Trendumkehr im Gange sein. Worauf es nun nach RKI-Einschätzung ankommt.

Das Infektionsgeschehen scheint abzuschwächen.
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Subtyp BA.2 verantwortlich für hohe Inzidenz
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Schnupfen wird es immer geben!
Sobald die unsinnige Testerei aufhört sinken diese "Raten" aber sowas von schnell!
Kein Test, keine Inzidenzen!
Dafür gibt es wieder den hundsgemeinen Schnupfen, die Hals- und Gliederschmerzen, wie das seit Menschengedenken eben so war.
Statt dieser unseligen Spritzen einfache aber effektive Mittel einnehmen wie ordentliche Mengen an Vitamin C und D sowie Zink, alles leicht zu bekommen und schon macht das Immnsystem kurzen Prozess mit den Viren.
Indien hat es doch auch und äußerst erfolgreich hinbekommen, ganz ohne Biontech und Konsorten!
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Schnupfen wird es immer geben!
Sobald die unsinnige Testerei aufhört sinken diese "Raten" aber sowas von schnell!
Kein Test, keine Inzidenzen!
Dafür gibt es wieder den hundsgemeinen Schnupfen, die Hals- und Gliederschmerzen, wie das seit Menschengedenken eben so war.
Statt dieser unseligen Spritzen einfache aber effektive Mittel einnehmen wie ordentliche Mengen an Vitamin C und D sowie Zink, alles leicht zu bekommen und schon macht das Immnsystem kurzen Prozess mit den Viren.
Indien hat es doch auch und äußerst erfolgreich hinbekommen, ganz ohne Biontech und Konsorten!