Logo Epoch Times
Impfkampagne lahmt

Corona-Impfquote seit neun Tagen bei 76,5 Prozent festgenagelt

Ein Blick auf die aktuellen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) verdeutlicht, wie viel oder wenig der über 83 Millionen in Deutschland lebenden Einwohner sich noch für eine Corona-Impfung entscheiden.

top-article-image

Immer weniger Betrieb im Impfzentrum.

Foto: Fabian Sommer/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.


Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt Stand Dienstagmorgen bei 76,5 Prozent – den neunten Tag in Folge. Im Sieben-Tage-Schnitt werden laut Daten des RKI in Deutschland täglich nur noch rund 5.000 Erstimpfungen durchgeführt, rund 11.000 Zweitimpfungen und etwa 42.000 Auffrischungen. 75,8 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Impfspritzen, 58,3 Prozent haben einen „Booster“.
Bei den 5-bis-11-Jährigen haben 21,5 Prozent wenigstens eine Impfung und 18,3 Prozent eine zweite. Bei den 12-bis-17-Jährigen sind 65,3 Prozent einmal geimpft, 62,6 Prozent haben eine zweite Impfung und 29,1 Prozent eine „Booster“-Impfung.
Unter den stärker gefährdeten Über-60-Jährigen sind 88,8 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, während 88,7 Prozent die sogenannte „Grundimmunisierung“ bekommen haben, 78,5 Prozent den „Booster“. (dts/mf)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können