„Compact“-Durchsuchung: Wer informierte die Presse? Innenministerium verärgert
Weil bereits während der Durchsuchungen die Presse vor Ort war, untersucht das Bundesinnenministerium den Verdacht, dass Informationen über die Razzia schon vorab an die Medien gedrungen waren.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat das „Compact“-Magazin verboten.
Foto: Michael Kappeler/dpa
Presse schon während Durchsuchungen vor Ort
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Merkel hat den Weg geebnet und Gerichte, ihre Staatsanwälte und Richter sind alle auf linksgrüne Linie gebracht worden. Nun sieht man die Ergebnisse! Keiner im "Staatsdienst wird sich gegen diese Entscheidung stellen. Da hängt zu viel dran.[]! Deshalb wird es so weitergehen und die Diktatur geht in die nächste Runde! Von allein werden diese [] nicht verschwinden oder glaubt jemand ernsthaft ,dass Faeser &Co freiwillig den Tropf abschneiden, an dem sie hängen? Nur das Volk kann es beenden! Aber..die nächsten stehen gewiss schon in den Startlöchern! []
Das folgende ist meine Meinung:
Ich denke mit dieser und ev. noch folgenden Aktionen "AUF1" möchte man vor den Landtagswahlen die Opposition schwächen oder am besten ganz vernichten. Dazu ist jedes Mittel recht.
Ich sehe das eine Verstoß gegen die Pressefreiheit, gegen die Meinungsfreiheit und damit ein Verstoß gegen das Grundgesetz.
Ich zitiere einen Parteigenossen und ehemaligen Bundeskanzler aus der Partei von Frau Faser
"Die garantierte Presse- und Meinungsfreiheit ist ein zu hohes Gut für die Demokratie, als dass sie von irgendeiner Seite angetastet werden dürfte."
Willy Brandt
In diesem Sinne Frau Faser, halten Sie sich an Willy Brandt
Wen wundert noch ein Attentatsversuch auf Trump? Oder das Verbot des rechten Magazins „Compact“ durch Faeser, wie vor kurzem geschehen?
All das sind doch Säuberungsaktionen um u.a. vor den Landtagswahlen tabula rasa demonstrativ zu machen! Wer im Weg steht und zu laut ist, wird weggeräumt!
Darum geht es am Ende: Um Macht!
Es beginnt mit der Auslassung anderer Ansichten, es geht weiter mit der Lächerlichmachung, dann kommen Etikettierung, Diffamierung, Ausladung und Cancel Culture, spätestens danach die nächsthöhere Stufe der Dämonisierung und diese endet mit der mehr oder weniger unverblümten Freigabe zum Abschuss. Jemanden zum Dämon oder zum Hitler zu machen, hat einen bestimmten Sinn: Es geht darum, die Solidarität mit diesem Menschen zu brechen oder zu erschweren.
Totalitäre Systeme schicken ihre ideologischen Auftragskiller. Die „Demokratie“ schickt die Influencer der öffentlichen Meinung. Wer dann den Abzug betätigt, ist letztlich zweitrangig...
Vor dem Gesetz sind angeblich alle gleich, doch die öffentliche Meinung kann aus einem Mordversuch eine Heldentat oder Lappalie machen. Fragen Sie sich selbst: Herrscht am Ende der Rechtsstaat oder ein System medialer Sympathieverschiebung?
Was erleben wir gerade anderes als eine medial vermittelte und politisch institutionalisierte Volksverhetzung gegen den politischen Gegner, die durch die Vergiftung des Meinungsklimas den Boden für Gewalt schafft...
Genau so ist es und ich kann mich nicht erinnern, solche Zustände in diesem Land in dieser Art schon einmal erlebt zu haben. Wen wundert da noch die Abwanderung von Industrie und Fachkräften.
27
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Merkel hat den Weg geebnet und Gerichte, ihre Staatsanwälte und Richter sind alle auf linksgrüne Linie gebracht worden. Nun sieht man die Ergebnisse! Keiner im "Staatsdienst wird sich gegen diese Entscheidung stellen. Da hängt zu viel dran.[]! Deshalb wird es so weitergehen und die Diktatur geht in die nächste Runde! Von allein werden diese [] nicht verschwinden oder glaubt jemand ernsthaft ,dass Faeser &Co freiwillig den Tropf abschneiden, an dem sie hängen? Nur das Volk kann es beenden! Aber..die nächsten stehen gewiss schon in den Startlöchern! []
Das folgende ist meine Meinung:
Ich denke mit dieser und ev. noch folgenden Aktionen "AUF1" möchte man vor den Landtagswahlen die Opposition schwächen oder am besten ganz vernichten. Dazu ist jedes Mittel recht.
Ich sehe das eine Verstoß gegen die Pressefreiheit, gegen die Meinungsfreiheit und damit ein Verstoß gegen das Grundgesetz.
Ich zitiere einen Parteigenossen und ehemaligen Bundeskanzler aus der Partei von Frau Faser
"Die garantierte Presse- und Meinungsfreiheit ist ein zu hohes Gut für die Demokratie, als dass sie von irgendeiner Seite angetastet werden dürfte."
Willy Brandt
In diesem Sinne Frau Faser, halten Sie sich an Willy Brandt
Wen wundert noch ein Attentatsversuch auf Trump? Oder das Verbot des rechten Magazins „Compact“ durch Faeser, wie vor kurzem geschehen?
All das sind doch Säuberungsaktionen um u.a. vor den Landtagswahlen tabula rasa demonstrativ zu machen! Wer im Weg steht und zu laut ist, wird weggeräumt!
Darum geht es am Ende: Um Macht!
Es beginnt mit der Auslassung anderer Ansichten, es geht weiter mit der Lächerlichmachung, dann kommen Etikettierung, Diffamierung, Ausladung und Cancel Culture, spätestens danach die nächsthöhere Stufe der Dämonisierung und diese endet mit der mehr oder weniger unverblümten Freigabe zum Abschuss. Jemanden zum Dämon oder zum Hitler zu machen, hat einen bestimmten Sinn: Es geht darum, die Solidarität mit diesem Menschen zu brechen oder zu erschweren.
Totalitäre Systeme schicken ihre ideologischen Auftragskiller. Die „Demokratie“ schickt die Influencer der öffentlichen Meinung. Wer dann den Abzug betätigt, ist letztlich zweitrangig...
Vor dem Gesetz sind angeblich alle gleich, doch die öffentliche Meinung kann aus einem Mordversuch eine Heldentat oder Lappalie machen. Fragen Sie sich selbst: Herrscht am Ende der Rechtsstaat oder ein System medialer Sympathieverschiebung?
Was erleben wir gerade anderes als eine medial vermittelte und politisch institutionalisierte Volksverhetzung gegen den politischen Gegner, die durch die Vergiftung des Meinungsklimas den Boden für Gewalt schafft...
Genau so ist es und ich kann mich nicht erinnern, solche Zustände in diesem Land in dieser Art schon einmal erlebt zu haben. Wen wundert da noch die Abwanderung von Industrie und Fachkräften.