CDU rutscht bei Umfrage in Brandenburg auf 18 Prozent ab – AfD zweitstärkste Kraft
Riesige Überraschung: Die CDU rutscht in Brandenburg mit 18 Prozent auf Platz drei. INSA hat 1048 Brandenburger vom 10.-17. August befragt.

Der brandenburgische Landtag mit der St. Nikolai-Kirche im Hintergrund am Alten Markt in Potsdam (Symbolbild).
Foto: istockphoto/AdventurePicture
Wäre jetzt Landtagswahl, kämen die Christdemokraten in Brandenburg mit 18 Prozent nur auf Platz drei, ermittelte INSA für die „BILD“-Zeitung.
Den ersten Platz belegt die SPD mit 23 %. Die AfD würde mit 21 % zweitstärkste Kraft.
Eine riesige Überraschung ist das, denn bei der letzten infratest-dimap-Umfrage vom April lag die CDU noch mit 23 Prozent gleichauf mit der SPD auf Platz eins. Ihnen fogte die AfD mit 22 %. INSA hat 1048 Brandenburger vom 10.-17. August befragt.
Weitere Überraschung zeigte sich für Die Linke. Sie verbesserte sich seit April von 17 auf 18 Prozent. Trotz des Pharma-Skandals von Gesundheitsministerin Diana Golze (43), die auch Linke-Chefin ist.
Die Grünen legten von 7 auf 8 Prozent zu und die FDP kann momentan mit 5 % (April: 4%) auf einen Wiedereinzug in den Landtag hoffen. BVB/Freie Wähler (BVB) würden mit derzeit 4 Prozent scheitern.
Die AfD lag vor einem Monat in einer Internet-Umfrage für kurze Zeit vorn. Doch mit 21 % ist sie nun auf Platz zwei gelandet. (rls)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.