Bundesweite Ausfälle beim E-Rezept
Viele Apotheken sind deutschlandweit von einem Ausfall des Systems des E-Rezepts betroffen. Patienten sollen sich vom Arzt ein Token ausgeben lassen. Dieses kann weiterhin von der Apotheke eingelesen werden.

Gegenwärtig gibt es ein Problem mit E-Rezepten: Viele Apotheken können sie nicht auslesen.
Foto: Fabian Sommer/dpa
E-Rezept-Einlösung mittels elektronischer Gesundheitskarte betroffen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wow, die Lösung ist der E-Rezept-Ausdruck. Demnach müssen Drucker und Papier weiterhin als Fallback vorgehalten werden. Wie wäre es den Token ebenfalls digital zu erstellen, für den Fall der Dienst fällt wieder aus. Wieder nichts gelernt.
Tja, zwar aller Anfang ist schwer, aber: Schön der Irrglaube, die Technik regele alles. Schweden hat nach 3 Jahren bargeldlos -Zahlung wieder das Bargeld eingeführt, weil die Systemabstürze, die techn. Probleme hinter den Kulissen so immens waren... na prima, aber andere werden sicher diesen Weg selber testen wollen...
Tja, wie sagte schon mein Großvater so richtig: nur was du schwarz auf weiß besitzt, kannst du getrost nach Hause tragen. Und damals gab es noch kein Internet.
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wow, die Lösung ist der E-Rezept-Ausdruck. Demnach müssen Drucker und Papier weiterhin als Fallback vorgehalten werden. Wie wäre es den Token ebenfalls digital zu erstellen, für den Fall der Dienst fällt wieder aus. Wieder nichts gelernt.
Tja, zwar aller Anfang ist schwer, aber: Schön der Irrglaube, die Technik regele alles. Schweden hat nach 3 Jahren bargeldlos -Zahlung wieder das Bargeld eingeführt, weil die Systemabstürze, die techn. Probleme hinter den Kulissen so immens waren... na prima, aber andere werden sicher diesen Weg selber testen wollen...
Tja, wie sagte schon mein Großvater so richtig: nur was du schwarz auf weiß besitzt, kannst du getrost nach Hause tragen. Und damals gab es noch kein Internet.