Bürokratie, Steuer, E-Rezept: Ampel berät über weiteren Kurs in der Koalition
Wie bringt man die Wirtschaft wieder in Schwung? Das ist eine der zentralen Fragen der Halbzeit-Klausur der Bundesregierung. Heute will das Kabinett Antworten darauf geben.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine 16 Minister bei der fünften Klausurtagung der Ampelregierung 2023.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
50 Steuererleichterungen für die Wirtschaft
Unternehmen sollen von Papierbergen befreit werden
E-Rezept auf breiter Front
E-Patientenakte für alle
Georgien und Moldau sollen sichere Herkunftsstaaten werden
Pressekonferenz zu dritt zum Abschluss der Klausur
Heil ruft zu Zusammenhalt in Koalition auf
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Der Burgfrieden wird nicht lange halten!
Irgendein oder irgendeine Parteivorsitzende(r), Generalsekretär(in) oder die zweite Reihe wird dann in einer der nächsten Talkschauen für einen weiteren veritablen Eklat sorgen, den die Medien eiskalt nutzen werden! Bad News Are Good News!
Lernaufgabe: Zwei Parteien funktionieren - drei Parteien funktionieren nicht!
Exkurs Burgfrieden: "Wenn mehrere Parteien Besitz an einer Burg hielten und somit als Burgherren galten, wurden sogenannte Burgfriedensverträge geschlossen, die kurz auch Burgfrieden genannt wurden und oft weitreichende Regelungen für das Zusammenleben auf der Burg festlegten, beispielsweise für Instandhaltung und Verteidigung oder die anteilige Besoldung der Wachmannschaften. Von besonderer Bedeutung war der Burgfrieden für Burgen, die sich im Gemeinschaftsbesitz mehrerer Teilhaber befanden (Ganerbenburg). Die Mitbesitzer (ganerben, gemeiner) schworen sich gegenseitig, im Burgbereich unkündbar Frieden zu halten, auch wenn sie untereinander in Fehde geraten sollten."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Burgfrieden
"E-Rezept auf breiter Front" und "E-Patientenakte für alle" sind trojanische Pferde. Dazu bedarf es auch neuer Rentennummern. Und wer beantragt diese mit seiner Unterschrift/Haftung? Wollen sie mit der Aktion den Sack zumachen? Mal darüber nachdenken.
Was da rauskommt kann man sich schon jetzt vorstellen nämlich nichts!!!Bei diesen POLITIKERN auch kein WUNDER !!
8
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Der Burgfrieden wird nicht lange halten!
Irgendein oder irgendeine Parteivorsitzende(r), Generalsekretär(in) oder die zweite Reihe wird dann in einer der nächsten Talkschauen für einen weiteren veritablen Eklat sorgen, den die Medien eiskalt nutzen werden! Bad News Are Good News!
Lernaufgabe: Zwei Parteien funktionieren - drei Parteien funktionieren nicht!
Exkurs Burgfrieden: "Wenn mehrere Parteien Besitz an einer Burg hielten und somit als Burgherren galten, wurden sogenannte Burgfriedensverträge geschlossen, die kurz auch Burgfrieden genannt wurden und oft weitreichende Regelungen für das Zusammenleben auf der Burg festlegten, beispielsweise für Instandhaltung und Verteidigung oder die anteilige Besoldung der Wachmannschaften. Von besonderer Bedeutung war der Burgfrieden für Burgen, die sich im Gemeinschaftsbesitz mehrerer Teilhaber befanden (Ganerbenburg). Die Mitbesitzer (ganerben, gemeiner) schworen sich gegenseitig, im Burgbereich unkündbar Frieden zu halten, auch wenn sie untereinander in Fehde geraten sollten."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Burgfrieden
"E-Rezept auf breiter Front" und "E-Patientenakte für alle" sind trojanische Pferde. Dazu bedarf es auch neuer Rentennummern. Und wer beantragt diese mit seiner Unterschrift/Haftung? Wollen sie mit der Aktion den Sack zumachen? Mal darüber nachdenken.
Was da rauskommt kann man sich schon jetzt vorstellen nämlich nichts!!!Bei diesen POLITIKERN auch kein WUNDER !!