Logo Epoch Times

Brandenburgs Ministerpräsident warnt vor neuem Lockdown

Für die Brandenburger Wirtschaft sei ein erneuter Lockdown "das Schlimmste, was passieren kann", erklärt Ministerpräsident Woidke. Er ruft dazu auf, die Maskenpflicht weiterhin ernst zu nehmen.

top-article-image

Dietmar Woidke

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor der Gefahr einer neuen Phase des Lockdowns in der Coronakrise gewarnt. „Das wäre für Brandenburg, für die Brandenburger Wirtschaft das Schlimmste was passieren kann“, sagte Woidke dem RBB. Er rief dazu auf, die Maskenpflicht weiter ernst zu nehmen. Auch für ihn sei die Maske „nervig“.
Er glaube aber, „dass diese kleine Unbequemlichkeit viel Schaden vermeiden kann“. Woidke verteidigte die teils drastischen Einschränkungen, die seine Landesregierung während der Coronakrise verhängt hat.
Über das Coronavirus wisse man vor allem eines: Es könne viele Menschen das Leben kosten, wenn „wir die falschen Entscheidungen treffen“. Deswegen halte er seine Entscheidungen aus dem Frühjahr nach wie vor für richtig. In Brandenburg waren zur Eindämmung der Pandemie beispielsweise wochenlang Schulen und Kitas geschlossen.
Mit Blick auf Kredite und hohe Kosten für Wirtschaftshilfen in der Krise sagte Woidke: „Für unsere Kinder und Enkel ist es das Beste, wenn die Wirtschaft sich wieder möglichst schnell erholt.“
Brandenburg habe Fachkräfte, Platz und erneuerbare Energien. Diese drei Zutaten garantierten in Zukunft eine gute wirtschaftliche Entwicklung, so Woidke. „Davon bin ich auch heute noch, mitten in der Coronakrise, überzeugt.“ (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können