Bis zu 108.000 Euro: Nebeneinkünfte bei Richtern sind am Münchner Bundesfinanzhof besonders hoch
Nebeneinkünfte sind auch bei Richtern ein Thema. Einige Richter erreichten im vergangenen Jahr zusätzliche Einkünfte von bis zu 108.000 Euro, ergab eine Abfrage der „Welt“.

Justitia.
Foto: iStock
Fehlender Anstand?
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich gönne jedem sein verdientes Einkommen.
Wenn aber Beamte, die für wesentliche Entscheidungen verantwortlich sind, nebenbei ihre Besoldung spürbar aufstocken oder andere geldwerte Vorteile beziehen, ist Obacht angebracht!
Wenn das Urteilsergebnis ersteigert werden müsste, würden die Richter richtig Kasse machen, schade, dass es so etwas in einem demokratischen Rechtsstaat nicht gibt.
Deutschland ist zum Selbstbedienungsladen verkommen ! Die ganze Welt darf hier einwandern und fordern und wird rundumversogt, Beamte und Politiker bedienen sich beim Steuerzahler und in Hamburg hat ein einsitzender Strafgefangener Corona-Beihilfe beantragt (focus) und auch bekommen und in der EU hat sich Deutschland zum Zahlemeister für die Schulden anderer Länder erklärt. Es ist zum Heulen und ich wette die Schuldigen kommen vor Lachen über den blöden Michel nicht in den Schlaf.
... und dieser Michel wählt diese Protagonisten immer wieder und klatscht denen auch noch Beifall. Das alles zum grössten Teil Dank der ausgewogenen Berichterstattung der GEZ-Medien. Und da schliesst sich der Kreis!j
16
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich gönne jedem sein verdientes Einkommen.
Wenn aber Beamte, die für wesentliche Entscheidungen verantwortlich sind, nebenbei ihre Besoldung spürbar aufstocken oder andere geldwerte Vorteile beziehen, ist Obacht angebracht!
Wenn das Urteilsergebnis ersteigert werden müsste, würden die Richter richtig Kasse machen, schade, dass es so etwas in einem demokratischen Rechtsstaat nicht gibt.
Deutschland ist zum Selbstbedienungsladen verkommen ! Die ganze Welt darf hier einwandern und fordern und wird rundumversogt, Beamte und Politiker bedienen sich beim Steuerzahler und in Hamburg hat ein einsitzender Strafgefangener Corona-Beihilfe beantragt (focus) und auch bekommen und in der EU hat sich Deutschland zum Zahlemeister für die Schulden anderer Länder erklärt. Es ist zum Heulen und ich wette die Schuldigen kommen vor Lachen über den blöden Michel nicht in den Schlaf.
... und dieser Michel wählt diese Protagonisten immer wieder und klatscht denen auch noch Beifall. Das alles zum grössten Teil Dank der ausgewogenen Berichterstattung der GEZ-Medien. Und da schliesst sich der Kreis!j