Berlins Innensenator: Staat war 2015 teilweise handlungsunfähig
"Wir haben technisch und personell aufgerüstet. Das passiert uns nicht wieder", sagte Geisel der "Welt".

Migranten in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Ingelheim in Rheinland-Pfalz.
Foto: Christoph Schmidt/Archiv/dpa
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat die Zustände bei der Ankunft mehrerer Hunderttausend illegaler Migranten 2015 in Deutschland kritisiert. „Ja, wir hatten 2015 Phasen der Handlungsunfähigkeit des Staates, vor allem bei Identitätsfeststellungen. Das ist ein großes Problem, daran haben wir die letzten Jahre hart gearbeitet. Wir haben technisch und personell aufgerüstet. Das passiert uns nicht wieder“, sagte Geisel der „Welt“.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte derselben Zeitung, dass ein Datenaustausch weiterhin schwierig sei. „Heute fehlen uns teils noch die Instrumente für den Datenabgleich, das ist ein Problem“, so Reul. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.