Logo Epoch Times
Organspende

Nachfrage nach Organspendeausweisen 2020 deutlich gesunken

top-article-image

Ein Chirurgenteam im Operationssaal.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Nachfrage nach Organspendeausweisen ist im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge deutlich gesunken.
Insgesamt seien 2020 bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 3,46 Millionen Organspendeausweise bestellt worden, berichtete das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ am Samstag unter Berufung auf Zahlen der Behörde. 2019 lag die Zahl der Bestellungen noch bei vier Millionen Ausweisen.
Anfang 2020 hatte der Bundestag in einer umfassenden Debatte über die Neuregelung der Organspende diskutiert.
Laut BZgA habe sich dies zunächst positiv auf die Bestellzahlen ausgewirkt. Durch die Corona-Pandemie sei die Nachfrage dann aber zurückgegangen.
So hätten keine Präsenzveranstaltungen wie Messen, Tagungen, Gesundheitstage oder Festivals stattgefunden, auf denen die Bundeszentrale oder andere beteiligte Akteure auf die BZgA-Materialien hinweisen konnten. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können