Berliner Justiz scheitert mit Schnellverfahren gegen Klimaaktivisten
Der Versuch der Berliner Justiz, Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ in Schnellverfahren zu verurteilen, ist einem Bericht der „Welt am Sonntag“ zufolge weitgehend gescheitert.

Klimaaktivisten befestigen ein Transparent mit dem Datum des geplanten Klimaprotests an der Siegessäule in Berlin.
Foto: Markus Schreiber/AP
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Alles so beabsichtigt und gewollt, damit sich das Volk an solchen Kleinkriegen beschäftigt und abreagiert.
Es (das Volk) könnte ja sonst vielleicht auf die Idee kommen, dass die ReGierung an allem Schuld sei und sich dann gemeinsam gegen dieselbe erhebt.
Davor hat sie am meisten Angst.
Wo ist der Rechtsstaat nur verblieben ? Die Ampel gehört sofort abgeschaltet.
Es ist schon traurig, wenn man sowas liest. Ich dachte wir haben Qualifizierte Menschen in der Justiz, aber es so wie in der Regierung, da werden Gesetze gemacht und danach stellt wer fest, dass das rechtlich nicht geht.
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Alles so beabsichtigt und gewollt, damit sich das Volk an solchen Kleinkriegen beschäftigt und abreagiert.
Es (das Volk) könnte ja sonst vielleicht auf die Idee kommen, dass die ReGierung an allem Schuld sei und sich dann gemeinsam gegen dieselbe erhebt.
Davor hat sie am meisten Angst.
Wo ist der Rechtsstaat nur verblieben ? Die Ampel gehört sofort abgeschaltet.
Es ist schon traurig, wenn man sowas liest. Ich dachte wir haben Qualifizierte Menschen in der Justiz, aber es so wie in der Regierung, da werden Gesetze gemacht und danach stellt wer fest, dass das rechtlich nicht geht.