Union und SPD kündigen beispielloses Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur an
Die Scharmützel aus dem Wahlkampf sind vergessen. Nach nur drei Gesprächsrunden haben Union und SPD ein gigantisches Finanzpaket geschnürt und einen großen Sprung zu Koalitionsverhandlungen gemacht.

Union und SPD sind sich einig bei Finanzfragen.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Merz: „Whatever it takes“ bei der Verteidigung
Sondervermögen für Infrastruktur soll über zehn Jahre laufen
Auch Länder sollen mehr Schulden machen können
Stimmen der Grünen oder der FDP nötig
Klingbeil: „Verschleiß unseres Landes stoppen“
Söder spricht von „Deutschlandpaket“
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Stimmen der FDP sind nötig!
Jetzt bin ich gespannt, wie die sich verhalten. Ob sie bei Lindners nein bleiben oder doch wieder umfallen. Zu verlieren haben die ja nichts mehr.
"Union und SPD kündigen beispielloses Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur an"
Da bastelt man mit den abgewählten Resten von rot-grün eiligst an gigantischer Verschuldung der Deutschen die der bereits mehrfach umgefallene Merz jetzt doch mitragen will?Da die Gefahr groß ist das in 3 Wochen die z.B.starke Afd ggf.mit den Linken die erfoderl2/3 Mehrheit im neuen Bundestag nicht mittragen will?Ein m.E.unmögliches Manöver?Das die 2.Stärkste AFD ausgeschlossen wurde ein m.E.undemokratischerVorgang für die Wähler und letztlich für Deutchland.[]
Es geht also mit dem gleichen Schlendrian weiter wie vorher.
Ein sogenanntes Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro ist in Wahrheit fast ein Bundesjahreshaushalt an zusätzlichen Schulden..aber wen kümmert´s.
Anstatt endlich einmal einen Kassensturz zu machen, und unötige Ausgaben - wie zuletzt selbst noch von der CDU/CSU angekündigt - zu streichen, Fehlanzeige.
20
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Stimmen der FDP sind nötig!
Jetzt bin ich gespannt, wie die sich verhalten. Ob sie bei Lindners nein bleiben oder doch wieder umfallen. Zu verlieren haben die ja nichts mehr.
"Union und SPD kündigen beispielloses Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur an"
Da bastelt man mit den abgewählten Resten von rot-grün eiligst an gigantischer Verschuldung der Deutschen die der bereits mehrfach umgefallene Merz jetzt doch mitragen will?Da die Gefahr groß ist das in 3 Wochen die z.B.starke Afd ggf.mit den Linken die erfoderl2/3 Mehrheit im neuen Bundestag nicht mittragen will?Ein m.E.unmögliches Manöver?Das die 2.Stärkste AFD ausgeschlossen wurde ein m.E.undemokratischerVorgang für die Wähler und letztlich für Deutchland.[]
Es geht also mit dem gleichen Schlendrian weiter wie vorher.
Ein sogenanntes Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro ist in Wahrheit fast ein Bundesjahreshaushalt an zusätzlichen Schulden..aber wen kümmert´s.
Anstatt endlich einmal einen Kassensturz zu machen, und unötige Ausgaben - wie zuletzt selbst noch von der CDU/CSU angekündigt - zu streichen, Fehlanzeige.