
Bayerns Verwaltungsgerichtshof kippt Inzidenzabhängigkeit für Schuhläden
Der Verwaltungsgerichtshof in München gibt einer Normenkontrollklage eines Schuhhändlers statt und erlaubt die Öffnung von Schuhgeschäften auch bei Inzidenzzahlen von über 100. Die Bayerische Staatsregierung gab bekannt, die Entscheidung zur Kenntnis genommen zu haben.

Shoppen im Schuhladen (Symbolbild).
Foto: Istockphoto/YorVen
Abhängigkeit von Inzidenzzahlen ausgesetzt
Vorteil wird zum Nachteil für alle
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Es wird bestimmt bald eine kleine Änderung geben . Dann dürfen aber halt ab morgen nur " gelbe rote und grüne Schuhe mit schwarzer Sohle ,aber ohne Absatz " frei verkauft werden
Diese linke Versuchsanstalt holt sich ihre Inspirationen in Nord Korea. Leider gucken die sich nicht die Einreisebestimmungen von Nord Korea ab.
>> Drei Stunden nach dem Urteil hatte die Landesregierung die Verordnungen entsprechend angepasst, zuungunsten derer, die zuvor noch mehr Freiheiten hatten.
Zu Ungunsten derer, . . .
Es ist nur noch reine Willkür der Regierungen und deren Abgeordneter. Die ziehen das solange durch bis der sagenhafte Great Reset umgesetzt ist. Dann haben gar nichts mehr, sind bettelarm und so manche Menschen werden mitten in Deutschland verhungern und erfrieren in ihren Wohnungen. Das ist was Klaus Schwab mit seinem Great Reset erreichen will.
7
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Es wird bestimmt bald eine kleine Änderung geben . Dann dürfen aber halt ab morgen nur " gelbe rote und grüne Schuhe mit schwarzer Sohle ,aber ohne Absatz " frei verkauft werden
Diese linke Versuchsanstalt holt sich ihre Inspirationen in Nord Korea. Leider gucken die sich nicht die Einreisebestimmungen von Nord Korea ab.
>> Drei Stunden nach dem Urteil hatte die Landesregierung die Verordnungen entsprechend angepasst, zuungunsten derer, die zuvor noch mehr Freiheiten hatten.
Zu Ungunsten derer, . . .
Es ist nur noch reine Willkür der Regierungen und deren Abgeordneter. Die ziehen das solange durch bis der sagenhafte Great Reset umgesetzt ist. Dann haben gar nichts mehr, sind bettelarm und so manche Menschen werden mitten in Deutschland verhungern und erfrieren in ihren Wohnungen. Das ist was Klaus Schwab mit seinem Great Reset erreichen will.