Logo Epoch Times

BAMF sieht sich für neue Flüchtlingswelle ausreichend gerüstet

top-article-image

Migranten halten sich an der griechisch-türkischen Grenze auf.

Foto: Xu Suhui/XinHua/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sieht sich für den Zuzug weiterer Flüchtlinge nach Deutschland ausreichend gerüstet.
„Die Asylantragszahlen bewegen sich derzeit auf dem Niveau des Vorjahres. Das Bundesamt wäre darauf vorbereitet, auch eine größere Zahl von Asylanträgen zeitnah zu bearbeiten“, sagte ein BAMF-Sprecher dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Die Zahl der beim BAMF anhängigen Asyl-Verfahren liege aktuell bei rund 58.000. Allerdings werde diese wegen der Neuankommenden niemals auf null sinken.
Das Bundesamt gehe „bei gleichbleibenden Zugangszahlen von einem Umlaufbestand von etwa 50.000 Asylverfahren aus“. Zu Fragen der Unterbringung von Flüchtlingen wollte sich der Sprecher nicht äußern.
Er verwies auf die dafür zuständigen Bundesländer. 2015 und später hatte das Amt enorme Probleme, die Zahl der Anträge zu bewältigen. 2015 waren es rund 476.000, 2016 dann sogar über 745.000 gewesen. Infolgedessen wurde das Personal massiv aufgestockt. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können