Logo Epoch Times

Bad Hersfeld: Bundeswehrsoldaten erfanden Überfall, weil sie zu spät dran waren

Weil zwei Bundeswehrsoldaten Angst vor Strafe hatten, weil sie zu spät zum Dienst zu kommen drohten, erfanden sie kurzerhand einen Überfall durch drei Männer. Der Schwindel flog auf.

top-article-image

Bundeswehr-Soldat

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Die Verletzungen hatten sie sich gegenseitig zugefügt, um den angeblichen Überfall glaubhaft zu machen, ermittelte der Staatsschutz in Osthessen nach Angaben der „FAZ“.
Die beiden Bundeswehrsoldaten befürchteten disziplinarische Maßnahmen, weil sie verkehrsbedingt zu spät zum Dienst zu kommen drohten. Nun müssen sie sich wegen Vortäuschung einer Straftat verantworten.
Laut den Angaben der jungen Männer hätten die drei angeblichen Schläger alle ähnlich ausgesehen: schwarze kurze Haare, Drei-Tage-Bart, stark gebräunte Haut, dunkelbraune Augen – offensichtlich eine Anspielung auf einen möglichen Migrationshintergrund.

Erfunden: Überfall vor dem Dienst

Bad Hersfeld, Osthessen, Mittwoch, 25. Juli: Ein 19-jähriger Soldat der Bundeswehr ging gegen 6 Uhr morgens in Uniform an der Straße Eisfeld entlang, um sich mit einem Kameraden zu treffen. Sie wollten gemeinsam zum Dienst fahren. Plötzlich traf er auf drei Männer.
Diese beschimpften ihn als „Nazi“, „Hurensohn“ und „Kindermörder“ und spuckten ihn an. Als der 19-Jährige sie daraufhin ansprach, schlugen ihm die Männer unvermittelt ins Gesicht, sodass er zu Boden ging. Dann traten sie auf den am Boden Liegenden ein, wie die „Hersfelder Zeitung“ berichtet.
Als in diesem Moment glücklicherweise sein Bundeswehr-Kamerad hinzukam, konnte dieser einen der Angreifer von dem 19-Jährigen wegziehen. Der Schläger flüchtete sofort in Richtung Antoniengasse. Ein weiterer Täter versuchte nun dem Helfenden ins Gesicht zu schlagen, während der dritte Ganove dem Soldaten in den Rücken schlug. Nun traten auch die beiden übrigen Schläger die Flucht an.

Der Staatsschutz des Polizeipräsidiums Osthessen übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise unter Telefon 0661 / 1050 (Polizei Fulda) oder unter Telefon 06621 / 9320 (Polizei Bad Hersfeld), bzw. über Internet www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Täterbeschreibung:

Täter 1:
Alter: 20 bis 30 Jahre
Statur: 1,80 Meter, schlank
Aussehen: schwarze kurze Haare, Drei-Tage-Bart, stark gebräunte Haut, dunkelbraune Augen
Bekleidung: schwarzer Pullover mit Adidas-Emblem auf der Brust, schwarze Jogginghose
Täter 2:
Alter: 20 bis 30 Jahre
Statur: 1,80 Meter, schlank
Aussehen: schwarze kurze Haare, Drei-Tage-Bart, stark gebräunte Haut, dunkelbraune Augen
Bekleidung: olivfarbener Pullover, schwarze Jogginghose
Accessoires: trug goldfarbene Kette mit auffällig großen Gliedern
Täter 3:
Alter: 20 bis 30 Jahre
Statur: 1,75 Meter, schlank
Aussehen: schwarze kurze Haare, Drei-Tage-Bart, stark gebräunte Haut, dunkelbraune Augen
Bekleidung: weißes T-Shirt, kurze blaue „H+M“-Jogginghose
(sm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.