Außenminister Sigmar Gabriel wird neuer Regierung nicht angehören
Bundesaußenminister Gabriel wird der neuen Bundesregierung nicht mehr angehören. Das teilte Gabriel am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Die SPD-Führung habe ihn über ihre diesbezügliche Entscheidung informiert.

Sigmar Gabriel.
Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) wird der neuen Bundesregierung nicht mehr angehören. Das teilte Gabriel am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.
Die SPD-Fraktions- und designierte Parteichefin Andrea Nahles sowie der kommissarische SPD-Chef Olaf Scholz hätten ihn über diese Entscheidung informiert, erklärte Gabriel dazu weiter. Die Erklärung wurde als erstes über das Portal sueddeutsche.de verbreitet.
„Nun endet die Zeit, in der ich politische Führungsaufgaben für die SPD wahrgenommen habe“, erklärte Gabriel weiter. Er wies darauf hin, er habe in seiner knapp 30-jährigen politischen Laufbahn die Möglichkeit gehabt, 18 Jahre für sein Land und für die SPD in leitenden Funktionen zu arbeiten.
„Es war eine spannende und ereignisreiche Zeit, die mir große Chancen und Erfahrungen eröffnet hat, die weit über das hinaus gingen, was ich mir als am junger Mensch zu träumen gewagt hätte.“ Das sei eine „große Ehre“ gewesen, für die ich tiefe Dankbarkeit empfinde.
Darüber, dass Gabriel dem neuen Kabinett der großen Koalition nicht mehr angehören könnte, war seit längerem spekuliert worden. Er hatte nicht zuletzt wegen seiner Kritik an dem inzwischen zurückgetretenen Ex-Parteichef Martin Schulz Unmut aus den eigenen Reihen auf sich gezogen.
Nahles und Scholz wollen die SPD-Mitglieder der künftigen Bundesregierung am Freitag bekanntgeben. Die erneute Wahl von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ernennung der Minister ist für kommenden Mittwoch geplant. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.