Andrea Nahles will sich komplett aus Politik zurückziehen – Eventuell wird Malu Dreyer vorübergehend Partei-Chefin
Andrea Nahles will vermutlich auch zeitnah ihr Bundestagsmandat niederlegen und sich komplett aus der Politik zurück ziehen. An der Vorstandsklausur am Montag und der Fraktionssitzung am Dienstag werde Nahles aber teilnehmen.

Das Willy-Brandt-Haus in Berlin, die Zentrale der SPD.
Foto: iStock
Andrea Nahles will sich offenbar komplett aus der Politik zurückziehen. Neben ihrem am Sonntag angekündigten Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD will sie laut eines Berichts der Zeitungen der Funke-Mediengruppe auch zeitnah ihr Bundestagsmandat niederlegen. Der genaue Zeitpunkt müsse noch besprochen werden, hieß es nach Angaben der Funke-Zeitungen aus Nahles` unmittelbaren Umfeld.
Wer ihre Nachfolge in den Ämtern antritt, war zunächst unklar. Laut eines Berichts der „Bild“ soll die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer vorübergehend den Parteivorsitz übernehmen.
An der Vorstandsklausur am Montag und der Fraktionssitzung am Dienstag werde Nahles aber teilnehmen. Nahles hatte zuvor ihren Rücktritt von ihren Parteiämtern angekündigt. Damit wolle sie die Möglichkeit eröffnen, dass in beiden Funktionen „in geordneter Weise“ die Nachfolge geregelt werden könne, teilte Nahles am Sonntag mit.
Zur Begründung schrieb sie, dass in den letzten Wochen wiederholt öffentlich in Zweifel gezogen worden sei, ob sie die nötige Unterstützung in der Partei habe. „Deshalb wollte ich Klarheit. Diese Klarheit habe ich in dieser Woche bekommen“, so Nahles.
„Die Diskussion in der Fraktion und die vielen Rückmeldungen aus der Partei haben mir gezeigt, dass der zur Ausübung meiner Ämter notwendige Rückhalt nicht mehr da ist.“
Nahles ist seit September 2017 Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion sowie seit April 2018 Parteichefin. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.