Windräder, E-Autos und Bienensterben: AfD will Umweltschutz jetzt stärker besetzen

Die AfD will sich den Klimaschutz jetzt stärker auf die Fahnen heften. Dabei setzen sie auf konservative Themen wie Umweltgefahren durch Windräder.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Nach der Europawahl will die AfD den Umweltschutz stärker ins Zentrum ihrer Politik rücken. Hintergrund seien Ergebnisse von Meinungsumfragen der Partei, die gezeigt hätten, dass auch den AfD-Wählern Umweltschutz immer wichtiger wird, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. „Für mich ist klar: Schutz der Heimat bedeutet auch Schutz der Umwelt und der Natur“, sagte Peter Felser, der als stellvertretender Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion maßgeblich für das Thema verantwortlich ist.
Man wolle konservativen Naturschützern eine Plattform bieten, so der AfD-Politiker weiter. Inhaltlich wolle sich die Partei um Umweltgefahren durch Windräder, die schlechte Öko-Bilanz von Elektroautos und das massenhafte Aussterben von Insekten, wie der Biene, kümmern, sagte Felser dem Nachrichtenmagazin Focus. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.