1 Prozentpunkt Vorsprung
AfD überholt Union erstmals in Umfragen: Laut Ipsos bei 25 Prozent
Das erste Meinungsforschungsinstitut sieht die AfD vor der Union. Damit ist die AfD erstmals laut dem Ipsos-Institut auf Platz eins.

Alice Weidel (AfD) am Wahlabend in Berlin.
Foto: SOEREN STACHE/POOL/AFP via Getty Images
Die AfD ist in einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos vor der Union gelandet: Demnach kommt die Partei im aktuellen Sonntagstrend auf 25 Prozent, dahinter folgt die Union mit 24 Prozent.
Verglichen mit der vorherigen Umfrage Anfang März gewann die AfD damit drei Punkte hinzu, CDU und CSU verloren fünf Punkte.
Am Wochenende war die AfD erstmals in einer bundesweiten Umfrage mit der Union gleichgezogen, die Ipsos-Umfrage vom Mittwoch ist nun die erste, in der die AfD vorn liegt.
SPD unverändert bei 15 Prozent
Die SPD landet darin unverändert mit 15 Prozent auf Platz drei. Grüne (minus eins) und Linke (plus zwei) kommen jeweils auf elf Prozent, das BSW unverändert auf fünf Prozent und die FDP unverändert auf vier Prozent – damit wären die Liberalen nicht im Bundestag, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre.
Ipsos befragte nach eigenen Angaben am 4. und 5. April online 1.000 Wahlberechtigte. Demnach ist die Umfrage repräsentativ gewichtet nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und früherem Wahlverhalten.
In einer am 5. April veröffentlichten Umfrage von INSA war die AfD erstmals mit der Union gleichgezogen. Epoch Times berichtete. In der INSA-Umfrage lagen beide Parteien bei 24 Prozent. Im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl hat sich die AfD-Fraktion verdoppelt und, so Epoch Times, kurz nach der Wahl verkündet, die Union einholen zu wollen. (afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.