AfD in Thüringen in MDR-Umfrage erstmals stärkste politische Kraft

Die Fahne von Thüringen vor dem Landtag in Erfurt.
Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/dpa
Mehrheit lehnt Demonstrationen ab
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
So lange die AFD nicht die absolute Mehrheit hat wird das nichts mit dem Regieren.
Dann koalieren eben Linke, SPD, Grüne, CDU. Und wenn es dann immer noch nicht reicht steht sicher auch die FDP und die FW bereit.
Das Parteiensystem ist heute lange überholt und diese westliche Scheindemokratie mit Konsensgruppen und Fraktionszwang, Ausgrenzung von Oppositionen und diese Bücklingshaltung im internationalen Bereich, zeigt dies jeden Tag aufs Neue.
Aber in "demokratischen Systemen" lassen sich so schön Mehrheiten kaufen, was es bei Monarchen oder sogar Diktatoren niemals geben würde.
Alles gut,aber wir brauchen 51%,und keine Verräter bei den Abgeordneten !!!
20
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
So lange die AFD nicht die absolute Mehrheit hat wird das nichts mit dem Regieren.
Dann koalieren eben Linke, SPD, Grüne, CDU. Und wenn es dann immer noch nicht reicht steht sicher auch die FDP und die FW bereit.
Das Parteiensystem ist heute lange überholt und diese westliche Scheindemokratie mit Konsensgruppen und Fraktionszwang, Ausgrenzung von Oppositionen und diese Bücklingshaltung im internationalen Bereich, zeigt dies jeden Tag aufs Neue.
Aber in "demokratischen Systemen" lassen sich so schön Mehrheiten kaufen, was es bei Monarchen oder sogar Diktatoren niemals geben würde.
Alles gut,aber wir brauchen 51%,und keine Verräter bei den Abgeordneten !!!