AfD siegt vor Gericht: Stadt in Rheinland-Pfalz muss Saal bereitstellen
Die Stadt Annweiler am Trifels in Rheinland-Pfalz muss der AfD-Bundestagsfraktion aus Gründen der politischen Chancengleichheit einen kommunalen Veranstaltungssaal für einen Bürgerdialog überlassen.

Nur das Bundesverfassungsgericht kann über die Einstufung einer Partei als verfassungswidrig entscheiden.
Foto: Uli Deck/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"AfD siegt vor Gericht: Stadt in Rheinland-Pfalz muss Saal bereitstellen"
"Laut Gericht hatte die Stadt der Fraktion die Nutzung unter Verweis auf das durch Recherchen des Netzwerks Correctiv bekannt gewordene Treffen von Rechtsextremen in Potsdam, an dem AfD-Politiker teilnahmen, verweigert."?
Es sorgt mittlerweile für eine gewisse Heiterkeit wie man die Thesen von dem steuerfinanzierten Correctiv-verein für jegliche Verhinderungen von AFD-Aktionen Mißbraucht? Wo Unionspolitiker,Unternehmer,AFD-Politiker auf privater Basis Meinungen austauschten und aktuell über den überbordenden Zulauf an Asylsuchenden bzw. Migranten und Remigration sprachen ?Wurde daraus eine Vertreibung und der hemmungslose ,infame Brückenschlag zu der NS-Zeit ,mit "Deportationen" kolportiert?Diese bekannte mediale Hetze hatte zur Folge das sich alle die durch ihre eigene Politik und ideologie was zu verlieren haben ,durch organisierte Demos ,instrumentalisieren von Leuten m.E.gegen die AFD wendeten ,bzw.gegen" Rechtsexstremismus"!Dabei wurde gerade auch einfach von denen bestimmt was rechtsexstremistisch überhaupt ist, bzw.heißt!Man muß endlich damit aufhören eine starke ,legitim gewählte Partei und ihre Wähler antidemokratisch so zu behandeln ,als wäre Patriotismus für deutsche Interessen,eine Totsünde und absurder Weise gleichzusetzen mit dem NS-Regime ?
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"AfD siegt vor Gericht: Stadt in Rheinland-Pfalz muss Saal bereitstellen"
"Laut Gericht hatte die Stadt der Fraktion die Nutzung unter Verweis auf das durch Recherchen des Netzwerks Correctiv bekannt gewordene Treffen von Rechtsextremen in Potsdam, an dem AfD-Politiker teilnahmen, verweigert."?
Es sorgt mittlerweile für eine gewisse Heiterkeit wie man die Thesen von dem steuerfinanzierten Correctiv-verein für jegliche Verhinderungen von AFD-Aktionen Mißbraucht? Wo Unionspolitiker,Unternehmer,AFD-Politiker auf privater Basis Meinungen austauschten und aktuell über den überbordenden Zulauf an Asylsuchenden bzw. Migranten und Remigration sprachen ?Wurde daraus eine Vertreibung und der hemmungslose ,infame Brückenschlag zu der NS-Zeit ,mit "Deportationen" kolportiert?Diese bekannte mediale Hetze hatte zur Folge das sich alle die durch ihre eigene Politik und ideologie was zu verlieren haben ,durch organisierte Demos ,instrumentalisieren von Leuten m.E.gegen die AFD wendeten ,bzw.gegen" Rechtsexstremismus"!Dabei wurde gerade auch einfach von denen bestimmt was rechtsexstremistisch überhaupt ist, bzw.heißt!Man muß endlich damit aufhören eine starke ,legitim gewählte Partei und ihre Wähler antidemokratisch so zu behandeln ,als wäre Patriotismus für deutsche Interessen,eine Totsünde und absurder Weise gleichzusetzen mit dem NS-Regime ?