50 deutsche Städte wollen gerettete Migranten aufnehmen

Migranten auf der Sea Watch.
Foto: FEDERICO SCOPPA/AFP/Getty Images
Mehr als 50 deutsche Städte und Gemeinden wollen Migranten aufnehmen, die von Seenotrettern aus dem Mittelmeer geholt wurden. Die Kommunen hätten schriftlich ihre Bereitschaft zur Aufnahme bekundet, teilte das Bundesinnenministerium mit.
Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch hatte in der vergangenen Woche vor der libyschen Küste mehr als 50 Menschen von einem Schlauchboot gerettet. Italiens Regierung will das Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ aber nicht anlegen lassen. Sea-Watch kritisiert, dass Deutschland offenbar auf eine europäische Lösung warte. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.