13.800 Euro: Woelki bekommt während Auszeit volles Gehalt
Das Erzbistum Köln befindet sich derzeit in einer Krise. Kardinal Woelki hatte eine vorübergehende geistliche Besinnung angekündigt. Sein volles Monatsgehalt soll er dennoch erhalten.

Kardinal Rainer Maria Woelki, Erzbischof von Köln, nimmt sich auf eigenen Wunsch eine Auszeit von Mitte Oktober bis zu Beginn der Fastenzeit im kommenden Jahr.
Foto: Oliver Berg/dpa/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Es ist traurig, dass eine der beiden tragenden Säulen der deutschen Identität, Werte und Kultur sich selber demontieren, die katholische Kirche. Es muss endlich durchgegriffen werden auch gegen Bischöfe, weil sie nicht durchgriffen. Eine der tragenden Säulen unserer Kultur und Identität werden beschädigt! Wölki gehört rausgeschmissen!
Wenn jemand zum Beispiel als Geschäftsführer stark unter Druck steht und hart arbeitet, gönne ich ihm ein Monatsgehalt von 14000 Euro jedenfalls.
Aber hat ein Bischof so viel Verantwortung und Streß? Zumal die Bischöfe alle aus Steuergeldern bezahlt werden. Was macht ein Bischof mit dem Geld? Er hat keine Familie zu ernähren und darf sich als Gottesmann auch keine teueren Hobbies leisten.
Ich frage mich, wer dieses Gehalt ausgehandelt hat, da auch die Hälfte ausreichen würde.
Die Kirche ist ein riesiges Geschaeft und die Geschaeftsfuehrer werden entsprechen belohnt. Der groesste Betrug in Deutschland ist die Kirchensteuer.
32
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Es ist traurig, dass eine der beiden tragenden Säulen der deutschen Identität, Werte und Kultur sich selber demontieren, die katholische Kirche. Es muss endlich durchgegriffen werden auch gegen Bischöfe, weil sie nicht durchgriffen. Eine der tragenden Säulen unserer Kultur und Identität werden beschädigt! Wölki gehört rausgeschmissen!
Wenn jemand zum Beispiel als Geschäftsführer stark unter Druck steht und hart arbeitet, gönne ich ihm ein Monatsgehalt von 14000 Euro jedenfalls.
Aber hat ein Bischof so viel Verantwortung und Streß? Zumal die Bischöfe alle aus Steuergeldern bezahlt werden. Was macht ein Bischof mit dem Geld? Er hat keine Familie zu ernähren und darf sich als Gottesmann auch keine teueren Hobbies leisten.
Ich frage mich, wer dieses Gehalt ausgehandelt hat, da auch die Hälfte ausreichen würde.
Die Kirche ist ein riesiges Geschaeft und die Geschaeftsfuehrer werden entsprechen belohnt. Der groesste Betrug in Deutschland ist die Kirchensteuer.