Logo Epoch Times
Überwachung an Bahnhöfen

11.000 Kameras: Alle großen Bahnhöfe haben nun moderne Videoüberwachung

Alle großen Bahnhöfe haben mittlerweile moderne Videotechnik zur Überwachung der Sicherheit. Wie die Bahn und das Bundesinnenministerium mitteilten, sind nun an rund 750 Bahnhöfen insgesamt 11.000 Kameras im Einsatz.

top-article-image

Videoüberwachungsanlage in einer Karlsruher Straßenbahn: Datenschützern machen die Kameras sorgen.

Foto: Uli Deck/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg: In Deutschland sind mittlerweile alle großen Bahnhöfe mit moderner Videotechnik ausgestattet, um die Sicherheit vor Ort zu erhöhen.
Wie die Deutsche Bahn und das Bundesinnenministerium mitteilten, wurde ein entsprechendes Ausbauprogramm der Videoüberwachung zum Jahresende umgesetzt, somit sind nun an rund 750 Bahnhöfen in Deutschland insgesamt 11.000 Kameras im Einsatz. Deren Anzahl hat sich demnach seit 2012 fast verdoppelt.
Das Programm wurde gemeinsam von Bahn, Innenministerium und Polizei umgesetzt und mit 180 Millionen Euro vom Bund gefördert. Zugriff auf die aufgezeichneten Videobilder aus Bahnhöfen hat demnach nur die Bundespolizei.

Dreimal mehr Straftaten aufgeklärt

Der Bahn und dem Ministerium zufolge konnte die Bundespolizei dank der neuen Technik die Zahl der aufgeklärten Straftaten im Vergleich zu 2019 verdreifachen.
„Damit erhöhen wir den Schutz der Reisenden und den Schutz der kritischen Infrastruktur Bahn“, erklärte Innenministerin Nancy Faeser (SPD).
Bahn-Infrastrukturvorstand Berthold Huber ergänzte, die modernen Kameras ermöglichten einen Überblick auf die Stationen aus über 30.000 verschiedenen Blickwinkeln „und unterstützen die Bundespolizei effektiv bei der Kriminalitätsbekämpfung“. (afp/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

ForYourEyesOnlyvor 4 Monaten

Zur Sicherheit? Von wegen! Diese Kameras sollen nur dafür sorgen, dass man zukünftig den Karl, den Horst und den Erich kontrollieren kann über Aufenthalt und Bewegungsmuster. Nur dazu sind diese Kameras gedacht. Bei den Talahons drückt man alle Augen zu und will es auch nicht sehen wenn die Messer stechen und Füße Köpfe treten.

Dieter Strombeckvor 4 Monaten

>„Damit erhöhen wir den Schutz der Reisenden und den Schutz der kritischen Infrastruktur Bahn“, erklärte Innenministerin Nancy Faeser (SPD).< Mit einer anderen Migrationspolitik wäre all dieses erst gar nicht notwendig das man einen Spitzelstaat aufbaut. Ganz großes Kino zur erbrachten Leistung das in dieser Form ein absolutes politisches Totalversagen an den Tag legt. Herzlichen Glückwunsch.