Logo Epoch Times

Zu viel Schnee: Keine Demonstrationen in Davos 2018

Wegen "außergewöhnlicher Schnee- und Platzverhältnisse" wurden alle Anträge auf Demonstrationen durch den Davoser Kleinen Landrat abgelehnt.

top-article-image

Die schweizer Polizei vor dem Kongresscenter in Davos 2018. Das Weltwirtschaftsfroum findet vom 23. bis 26. Januar statt. Bisher wird fleißig Schnee geschippt, 21.Januar 2018.

Foto: FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

In Davos gibt es derzeit neben dem Weltwirtschaftsforum etwas viel Schnee. Auf den Gipfeln beträgt die Schneehöhe 300 cm, in den letzten 24 Stunden gab es 47 cm Neuschnee. Überall im Ort wird Schnee geschippt, verladen und außerorts gebracht.
Wegen der „außergewöhnliche Schnee- und Platzverhältnisse“ hat nun der Davoser Kleine Landrat entschieden, alle bei der Gemeinde eingegangenen Anträge auf Demonstrationen abzulehnen. Der „Blick.ch“ berichtete.
Betroffen sind auch Veranstaltungen der Jusos Schweiz, der SP Graubünden und der Grünen von Davos, die das „Komitee gegen den Trumpismus“ bilden.
„Auf den Plätzen türmen sich meterhohe Schneeberge, Nebenstrassen sind teilweise überhaupt nicht oder nur noch einspurig befahrbar“, so Landammann Tarzius Caviezel.
Der Kleine Landrat erklärt gleichzeitig, dass ihm die Demonstrations- und Meinungsäußerungsrechte wichtig seien, in den letzten Jahren seien auch ausnahmslos alle Kundgebungen bewilligt worden. Doch dieses Jahr gehe nichts.

Das Dach freiräumen – nicht nur am Congress Center Davos.

Foto: FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images

Auch Demonstrationen gegen Donald Trump betroffen

Die SP Graubünden, die gegen die Politik von Donald Trump demonstrieren wollte, will nun an der in Zürich stattfindenden Anti-Trump-Demo teilnehmen.
Sie finden es „sehr erstaunlich, dass jährlich Millionen von Steuerfranken für Sicherheitskosten am WEF investiert werden“. Dabei werde für Staats- und Konzernchefs der Weg freigeschaufelt. „Gleichzeitig soll es nicht möglich sein den zentralen Postplatz für die Einheimischen und die Kundgebung zu räumen. Diese Begründung des Kleinen Landrates ist reichlich unglaubwürdig und wirkt vorgeschoben.“
„Wir demonstrieren gegen den Trumpismus, gegen die fortschrittsfeindliche Politik des US-Präsidenten“, sagte der Parteisekretär der Bündner Sozialdemokraten, Lukas Horrer (26) im „blick.ch“.

In den Straßen von Davos, 21. Januar 2018.

Foto: FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images

21. Januar 2018 in Davos.

Foto: FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images

(ks)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können