Wirtschaftskommissar Gentiloni: EU für russischen Gas-Lieferstopp gut gerüstet

Paolo Gentiloni, EU-Finanzkommissar in Brüssel am 11. November 2021.
Foto: JOHN THYS/AFP via Getty Images
Gaslieferung unterbrochen
Aktueller Füllstand
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Wirtschaftskommissar Gentiloni: EU für russischen Gas-Lieferstopp gut gerüstet"?
Berufsoptimisten unter sich während bereits bei einigen Unternehmen die Lichter ausgehen?
Z.B.Die massiv gestiegenen Kosten für Strom und Gas haben erste spürbare Auswirkungen auf die Industrie! Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal ist gezwungen, zwei seiner Anlagen in Deutschland bis auf Weiteres abzuschalten!Wer da noch folgen wird ist absehbar ,da ein Flächenbrand nicht mehr auszuschliessen ist!Die wackelige EU,finanziert durch Deutschland als größten Nettozahler und Geldgeber für alles und jeden,wird seine Politik ändern müssen ,da die bisherige auf Schulden aufgebaute Wohltäteraffinität der Politiker nicht mehr auf kompensierende Steuereinnahmen reflektiert,sondern zahlreiche Unterstützungen der eigenen Bevölkerungen aufeinmal anstehen.Besser wäre es m.E.sich auch von der enormen Zuwendung an die EU abzuwenden und dieses unsolidarisch gewachsene Konglomerat deutlich auf ein nur notwendiges Maß zu verkleinern!
Die EU beteilige sich nicht an dem Krieg und der „militärischen Eskalation“, betonte er. Aber sie unterstütze die Ukraine und „wir müssen das jetzt wirksamer tun.“
Widerspruch schon in sich im Text.
Das von einem Pleiteitaliener.
Hm, wahrscheinlich kommt es von Indien oder Pakistan, für das 10-fache, da es um
die halbe Welt gekarrt wird und die "Eliten" noch paar Pölsterchen brauchen.
36
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"Wirtschaftskommissar Gentiloni: EU für russischen Gas-Lieferstopp gut gerüstet"?
Berufsoptimisten unter sich während bereits bei einigen Unternehmen die Lichter ausgehen?
Z.B.Die massiv gestiegenen Kosten für Strom und Gas haben erste spürbare Auswirkungen auf die Industrie! Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal ist gezwungen, zwei seiner Anlagen in Deutschland bis auf Weiteres abzuschalten!Wer da noch folgen wird ist absehbar ,da ein Flächenbrand nicht mehr auszuschliessen ist!Die wackelige EU,finanziert durch Deutschland als größten Nettozahler und Geldgeber für alles und jeden,wird seine Politik ändern müssen ,da die bisherige auf Schulden aufgebaute Wohltäteraffinität der Politiker nicht mehr auf kompensierende Steuereinnahmen reflektiert,sondern zahlreiche Unterstützungen der eigenen Bevölkerungen aufeinmal anstehen.Besser wäre es m.E.sich auch von der enormen Zuwendung an die EU abzuwenden und dieses unsolidarisch gewachsene Konglomerat deutlich auf ein nur notwendiges Maß zu verkleinern!
Die EU beteilige sich nicht an dem Krieg und der „militärischen Eskalation“, betonte er. Aber sie unterstütze die Ukraine und „wir müssen das jetzt wirksamer tun.“
Widerspruch schon in sich im Text.
Das von einem Pleiteitaliener.
Hm, wahrscheinlich kommt es von Indien oder Pakistan, für das 10-fache, da es um
die halbe Welt gekarrt wird und die "Eliten" noch paar Pölsterchen brauchen.