Logo Epoch Times
Koalition aus vier Parteien

Wilders: Parteien in den Niederlanden einigen sich auf Regierungskoalition

Vier Parteien in den Niederlanden haben sich auf eine Regierungskoalition verständigt.

top-article-image

Geert Wilders.

Foto: Carl Court/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Sechs Monaten nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich die Parteien nach Angaben von Geert Wilders auf eine rechtskonservative Koalition geeinigt. „Wir haben eine Vereinbarung“, erklärte Wilders am Mittwoch. Wer neuer Regierungschef wird, ist noch unklar, Wilders hatte bereits vor Wochen seinen Verzicht erklärt.
„Diskussionen über den Ministerpräsidenten werden zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden“, erläuterte Wilders, dessen Partei PVV die Wahl im November gewonnen hatte.
Als aussichtsreichster Kandidat für den Posten des Ministerpräsidenten gilt der ehemalige Bildungs- und Innenminister Ronald Plasterk, der zu Beginn der Koalitionsverhandlungen als Vermittler aufgetreten war.

Koalition aus vier Parteien

Die Regierung wird künftig von vier Parteien gebildet: Wilders‘ PVV, die Bauernpartei BBB, die liberale VVD und die neue Anti-Korruptionspartei NSC. Die Parteien müssen die Vereinbarung nun ihren Fraktionen zur weiteren Besprechung vorlegen.
Im März hatten sich die Parteien darauf geeinigt, eine Regierung zu bilden, die zur Hälfte aus Berufspolitikern und zur Hälfte aus Nicht-Politikern bestehen soll. Zuletzt wurden die Niederlande 1918 von einer solchen „Experten“-Koalition regiert. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können