Logo Epoch Times
Rüstung

Weltweite Militärausgaben übersteigen zwei Billionen Dollar

Im vergangenen Jahr wurde weltweit eine Rekordsumme von zwei Billionen Dollar für Rüstung ausgegeben. Spitzenreiter bei Militärausgaben sind die Vereinigten Staaten.

top-article-image

Unangefochtener Spitzenreiter bei den Rüstungsausgaben bleiben die USA mit mehr als 800 Milliarden Dollar.

Foto: Tom Reynolds/LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Militärausgaben der Staaten der Erde sind 2021 erstmals über die Marke von zwei Billionen Dollar gestiegen.
Sie nahmen im abgelaufenen Jahr um inflationsbereinigt 0,7 Prozent auf 2,113 Billionen Dollar (rund 1,94 Billionen Euro) zu, wie aus einem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hervorgeht. Damit sind die Ausgaben auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie weiter gestiegen.
Die deutliche wirtschaftliche Erholung nach dem ersten Corona-Jahr 2020 brachte mit sich, dass der Anteil der Militärausgaben an der weltweiten Wirtschaftsleistung 2021 leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent zurückging. Deutschlands prozentualer Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag Sipri zufolge 2021 bei 1,3 Prozent.
Die deutschen Militärausgaben sanken nach Angaben der Friedensforscher aufgrund der Inflation im Jahresvergleich um 1,4 Prozent auf 56 Milliarden Dollar. Damit ist die Bundesrepublik nach wie vor das Land mit den siebtgrößten Militärausgaben weltweit. Unangefochtener Spitzenreiter bleiben die USA mit Ausgaben in Höhe von 801 Milliarden Dollar. (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können