US-Regierung bereitet sich auf Andrang von Migranten vor
Während der Corona-Pandemie haben die USA mit einer Regelung die Einwanduerung in ihr Land weitestgehend beschränkt. Nun läuft diese aus - und die Regierung bereitet sich auf mehr Migranten vor.

Mit dem Auslaufen einer Einwanderungs-Regelung während der Pandemie erwarten die USA mehr Migranten. Symbolbild.
Foto: PATRICK T. FALLON/AFP via Getty Images
Einen Monat vor der Abschaffung einer pandemiebedingten weitgehenden Beschränkung der Einwanderung an der südlichen Grenze zu Mexiko bereitet sich die US-Regierung auf einen Andrang von Migranten vor.
Personal der Grenzschutzpolizei aufgestockt
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die größeren finanziellen Mittel in der 3. Welt und die Organisation über Smartphones haben die Migrations-Ströme aus den globalen [...] in die letzten funktionalen, demokratischen Staaten ausgelöst. Auf dass alle Länder [...] werden. Denn Korruption, Gewalt und Dummheit gibt es dort nicht, weil die Luft oder die Böden so schlecht sind, sondern weil das in den Köpfen dort steckt. Und zwar quer durch die Gesellschaft.
In den noch halbwegs funktionalen Staaten haben wahnsinnige Neolinke die politisch-mediale Macht übernommen, die genau das fördern. Weil sie einer nebulösen Vision von der idealen bunten Gesellschaft anhängen, von Selbsthass getrieben sind, und ihr Versagen bei der Reform des Kapitalismus verschleiern wollen, bzw. sich rächen für dessen Sieg. Was dann sogar zur irren Querfront des Großkapitals mit den Neolinken führt. Beide wollen Deregulierung nationaler Regeln, wie dem Grenzregime.
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die größeren finanziellen Mittel in der 3. Welt und die Organisation über Smartphones haben die Migrations-Ströme aus den globalen [...] in die letzten funktionalen, demokratischen Staaten ausgelöst. Auf dass alle Länder [...] werden. Denn Korruption, Gewalt und Dummheit gibt es dort nicht, weil die Luft oder die Böden so schlecht sind, sondern weil das in den Köpfen dort steckt. Und zwar quer durch die Gesellschaft.
In den noch halbwegs funktionalen Staaten haben wahnsinnige Neolinke die politisch-mediale Macht übernommen, die genau das fördern. Weil sie einer nebulösen Vision von der idealen bunten Gesellschaft anhängen, von Selbsthass getrieben sind, und ihr Versagen bei der Reform des Kapitalismus verschleiern wollen, bzw. sich rächen für dessen Sieg. Was dann sogar zur irren Querfront des Großkapitals mit den Neolinken führt. Beide wollen Deregulierung nationaler Regeln, wie dem Grenzregime.