US-Generalstabschef hält Bürgerkrieg in Afghanistan für „wahrscheinlich“

Schwer bewaffnete Taliban-Kämpfer.
Foto: WAKIL KOHSAR/AFP via Getty Images
Kämpfe um das Pandschir-Tal
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"nach 20 Jahren die Macht wieder an sich gerissen"
Wirklich? Gefühlt wurde ihnen das Land und die Regierungsverantwortung freiwillig übergeben. Sicherlich mag es hier und da Einzelfälle geben. Aber niemand kann es jedem recht machen.
Es sollte mit dem Teufel zugehen, wenn jegliche Destabilisierung nicht vom Ausland gefördert werden würde!
Wenn die Taliban die ausländischen NGO´s die in Wahrheit politische Agenten sind, nicht postwendend aus dem Land schmeissen, ist der Bürgerkrieg und weitere Destabilisierung des Landes so sicher wie das Amen im Gebet!
Mir ist das völlig egal, wenn sie sich dort gegenseitig die Köpfe einschlagen. Nur hier will ich sie nicht haben!
7
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
"nach 20 Jahren die Macht wieder an sich gerissen"
Wirklich? Gefühlt wurde ihnen das Land und die Regierungsverantwortung freiwillig übergeben. Sicherlich mag es hier und da Einzelfälle geben. Aber niemand kann es jedem recht machen.
Es sollte mit dem Teufel zugehen, wenn jegliche Destabilisierung nicht vom Ausland gefördert werden würde!
Wenn die Taliban die ausländischen NGO´s die in Wahrheit politische Agenten sind, nicht postwendend aus dem Land schmeissen, ist der Bürgerkrieg und weitere Destabilisierung des Landes so sicher wie das Amen im Gebet!
Mir ist das völlig egal, wenn sie sich dort gegenseitig die Köpfe einschlagen. Nur hier will ich sie nicht haben!