UNHCR: Abschiebungen nach Afghanistan nur im Ausnahmefall – Lage im Land zu gefährlich
Die Sicherheitslage in Afghanistan lasse Abschiebungen nur im Ausnahmefall zu, heißt es seitens des Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.

Ein aus Deutschland abgeschobener Flüchtling erreicht Kabul, Afghanistan. 24. Januar 2017.
Foto: WAKIL KOHSAR/AFP/Getty Images
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat sich wegen der Gefahrenlage in Afghanistan gegen Abschiebungen in großem Stil in das Land ausgesprochen.
„Die Sicherheitslage in dem Land lässt Rückführungen nur im Ausnahmefall zu. Und die Situation hat sich in den letzten Monaten weiter verschlechtert“, sagte der UNHCR-Vertreter in Deutschland, Dominik Bartsch, am Sonntag.
Das UNHCR lehne Abschiebungen nach Afghanistan nicht grundsätzlich ab. Entscheidungsträger müssten sich jedoch im Klaren darüber sein, „in was für ein Land diese Menschen gebracht werden“, erklärte Bartsch. Neben den Taliban verüben Islamisten der Terrorgruppe Islamischer Staat Anschläge, so der UNHCR-Vertreter.
Bartsch rief zudem zu einer genauen Überprüfung auch bestehender Abschiedebescheide auf. (dpa/afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.