Logo Epoch Times

Ungarn: Sechs größte Parteien bilden Wahlbündnis gegen Orban

Die sechs größten Oppositionsparteien in Ungarn haben ein Wahlbündnis gegen Ministerpräsident Viktor Orban gebildet. Sie wollen ein gemeinsames Programm für die Parlamentswahlen 2022 erarbeiten und gemeinsame Kandidaten aufstellen.

top-article-image

Viktor Orban.

Foto: JOE KLAMAR/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die sechs größten Oppositionsparteien in Ungarn haben ein Wahlbündnis gegen Ministerpräsident Viktor Orban gebildet. Sie wollen ein gemeinsames Programm für die Parlamentswahlen im Jahr 2022 erarbeiten und gemeinsame Kandidaten in allen 106 Wahlbezirken aufstellen, wie sie am Donnerstag im Budapest ankündigten. Die Allianz umfasst linksgerichtete und liberale Parteien.
Die sechs Parteien erklärten, dass sie eine gemeinsame Regierung anstrebten, um sich für die „Interessen Ungarns“ einzusetzen. Dem seit zehn Jahren amtierenden Orban und dessen Fidesz-Partei werfen sie vor, immer autoritärer zu regieren und das Land von den demokratischen Werten der Europäischen Union wegzusteuern.
Orban gilt als Kritiker der EU-Migrationspolitik und EU-Merkel-Macron-Kurses. Er ist Verfechter einer traditionell ausgerichteten konservativen Politik und Befürworter der Bewahrung der nationalen Souveränität der Länder innerhalb der EU.
Schon bei den Kommunalwahlen im vergangenen Oktober hatten sich manche ungarische Oppositionsparteien zusammengeschlossen. Auf diese Weise gelang es der Opposition, in mehrere Rathäuser einzuziehen, unter anderem in der Hauptstadt Budapest. (afp/nh)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können