Ukraine: Luftalarm in Kiew – Russland rückt im Donbass vor
Heute morgen gab es Luftalarm in der Ukraine. Derweil ist der langfristige Erfolg des ukrainischen Einmarsches in die russische Region Kursk unter Fachleuten umstritten.

Ukrainische Soldaten nehmen am 22. August 2024 in Südengland an einer von den britischen Streitkräften im Rahmen des Interflex-Programms durchgeführten Übung zur Simulation von Unfällen teil.
Foto: Justin Tallis/AFP via Getty Images
Russland hat die Ukraine in den Morgenstunden massiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen aus der Luft beschossen. Beobachter in Kiew sprechen von einem der schwersten Luftangriffe in zweieinhalb Jahren Krieg. Es gibt einen landesweiten Luftalarm.
Kursk und Donezk
Belarus zieht Truppen an Grenze zusammen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Tagesschau 10.08.2024 • 16:57 Uhr: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-samstag-416.html
"Nach dem angeblichen Eindringen ukrainischer Kampfdrohnen in belarussischen Luftraum hat das Außenministerium in Minsk vor einer Ausweitung des Konflikts gewarnt. Derartige "kriminelle Handlungen" könnten zu einer radikalen Eskalation der Lage führen, teilte das belarussische Außenministerium nach Angaben der Staatsagentur Belta mit.
Sie seien zudem ein "gefährlicher Versuch, die derzeitige Konfliktzone in unserer Region auszuweiten". Belarus werde sein Recht auf Selbstverteidigung nutzen und auf jede Provokation oder feindliche Handlungen angemessen reagieren."
Dies ist nun offenbar die Reaktion. Ich wundere mich, warum man diese Vorkommnisse keine drei Wochen her schon wieder völlig vergessen hat.
Geht's jetzt los? Aus meiner Sicht haben die Russen die ukrainischen Streitkräfte ein wenig " Krieg spielen" lassen, um nun mit voller Wucht zurückzuschlagen. Niemand soll sich nun darüber beschweren.
Tja, sind das getarnte NATO Truppen in Kursk oder wirklich die ukrainische Armee ?
Und schlau von Putin, keine Kräfte aus dem Donbass abzuziehen, zumal es eh lange gedauert hätte, bis sie in Kursk gewesen wären. Aktuell scheint Russland zu gewinnen, warten wir die Entwicklung ab.
Frieden wird es wohl leider erst geben, wenn eine Seite wirklich nicht mehr kann, vorher steckt niemand zurück :/
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Tagesschau 10.08.2024 • 16:57 Uhr: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-samstag-416.html
"Nach dem angeblichen Eindringen ukrainischer Kampfdrohnen in belarussischen Luftraum hat das Außenministerium in Minsk vor einer Ausweitung des Konflikts gewarnt. Derartige "kriminelle Handlungen" könnten zu einer radikalen Eskalation der Lage führen, teilte das belarussische Außenministerium nach Angaben der Staatsagentur Belta mit.
Sie seien zudem ein "gefährlicher Versuch, die derzeitige Konfliktzone in unserer Region auszuweiten". Belarus werde sein Recht auf Selbstverteidigung nutzen und auf jede Provokation oder feindliche Handlungen angemessen reagieren."
Dies ist nun offenbar die Reaktion. Ich wundere mich, warum man diese Vorkommnisse keine drei Wochen her schon wieder völlig vergessen hat.
Geht's jetzt los? Aus meiner Sicht haben die Russen die ukrainischen Streitkräfte ein wenig " Krieg spielen" lassen, um nun mit voller Wucht zurückzuschlagen. Niemand soll sich nun darüber beschweren.
Tja, sind das getarnte NATO Truppen in Kursk oder wirklich die ukrainische Armee ?
Und schlau von Putin, keine Kräfte aus dem Donbass abzuziehen, zumal es eh lange gedauert hätte, bis sie in Kursk gewesen wären. Aktuell scheint Russland zu gewinnen, warten wir die Entwicklung ab.
Frieden wird es wohl leider erst geben, wenn eine Seite wirklich nicht mehr kann, vorher steckt niemand zurück :/