Tschechien spricht sich für Truppen in der Ukraine aus – Scholz lehnt Einsatz von deutschen Soldaten ab
Drei der 31 NATO-Mitglieder signalisieren „neue Wege zur Unterstützung der Ukraine“. Der Bundestag entscheidet letztlich über die Teilnahme von deutschen Kampftruppen.

Tschechiens Staatspräsident Petr Pavel befürwortet den Einsatz von Truppen seines Landes zur Unterstützung der Ukraine. Sie sollen sich allerdings nicht an Kampfhandlungen beteiligen.
Foto: Thomas Kronsteiner/Getty Images
Kanada und Frankreich wollen, Tschechien will auch, Deutschland wehrt sich noch, wer wird der Nächste? Praktisch häppchenweise wird der Kreis der NATO-Mitglieder (insgesamt sind es 31), die einen Einsatz von Soldaten in der Ukraine nicht mehr ausschließen, größer. Wie „t-online“ berichtet, kommen aus Tschechien Signale, Truppen zur Unterstützung in die Ukraine zu entsenden.
Pavel betont „nichtkämpferisches Engagement“
Schulterschluss mit Frankreich
Macron spricht von „strategischem Schub“
Scholz: NATO ist und wird keine Kriegspartei
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Sehr geehrter Herr Putin, falls Ihnen irgendwann der Kragen mit den kriegslüsternen Europäern platzt, dann schicken Sie bitte Ihre Raketen zu allererst in die Länder, die nach noch mehr Waffen für die Ukraine oder sogar nach Bodentruppen rufen. Vielleicht kommen diese dann zu besseren Einsichten. Vielen Dank!
Wer stoppt diese Kriegstreiber in Deutschland und Europa, damit wir nicht in einen unberechenbaren dritten Weltkrieg schlafwandeln, wie einst vor dem ersten Weltkrieg.
Tschechien spricht sich für Truppen in der Ukraine aus.
Nach der Niederlage des Deutschen Reiches 1945 haben die Tschechen massenweise wehrlose Deutsche ermordet. Jetzt nehmen sie offenbar die Russen ins Visier.
19
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Sehr geehrter Herr Putin, falls Ihnen irgendwann der Kragen mit den kriegslüsternen Europäern platzt, dann schicken Sie bitte Ihre Raketen zu allererst in die Länder, die nach noch mehr Waffen für die Ukraine oder sogar nach Bodentruppen rufen. Vielleicht kommen diese dann zu besseren Einsichten. Vielen Dank!
Wer stoppt diese Kriegstreiber in Deutschland und Europa, damit wir nicht in einen unberechenbaren dritten Weltkrieg schlafwandeln, wie einst vor dem ersten Weltkrieg.
Tschechien spricht sich für Truppen in der Ukraine aus.
Nach der Niederlage des Deutschen Reiches 1945 haben die Tschechen massenweise wehrlose Deutsche ermordet. Jetzt nehmen sie offenbar die Russen ins Visier.