Logo Epoch Times

Trump: „Wenn man in Deutschland im Sterben liegt und dann bekommt man Covid, machen wir Covid verantwortlich“

top-article-image

US-Präsident Donald Trump kommt am 30. Oktober 2020 zu einer Rede bei einer "Make America Great Again"-Kundgebung auf dem internationalen Flughafen von Oakland County am 30. Oktober 2020 in Waterford Township, Michigan, an.

Foto: MANDEL NGAN / AFP/über Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

US-Präsident Donald Trump hat kurz vor der Wahl Ärzte kritisiert, die sich an Corona-Patienten bereichern würden. „Unsere Ärzte bekommen mehr Geld, wenn jemand an Covid stirbt. Das ist euch klar, oder?“, sagte er an seine Anhänger gewandt bei einem Wahlkampfauftritt im umkämpften Bundesstaat Michigan am Freitag.
Dabei nahm der Präsident auch die Entwicklung in Deutschland in den Blick. „In den Medien heißt es immer: ‚Deutschland, Deutschland, Deutschland'“, sagte er. Deutschland habe aber eine „andere Zählweise“. „Wenn man in Deutschland herzkrank ist und im Sterben liegt, oder man hat Krebs und wird bald sterben, und dann bekommt man Covid – das passiert – dann machen wir Covid verantwortlich“, fügte der Präsident hinzu.
Sein Vorwurf gegen die Mediziner blieb nicht unwiderspochen. Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden warf dem Amtsinhaber erneut „Versagen im Corona-Krisenmanagement“ vor. Trump „wirft dem medizinischen Personal vor, Covid-Tote zu erfinden, um mehr Geld zu machen“, sagte Biden bei einem Wahlkampfautritt in Minnesota. „Ärzte und Pfleger gehen jeden Tag zur Arbeit und retten Menschenleben. Sie machen ihren Job. Donald Trump sollte aufhören, sie zu attackieren und seinen eigenen Job machen.“
Der US-Präsident hatte sich Anfang Oktober selbst mit dem Coronavirus infiziert und wurde drei Tage lang im Krankenhaus behandelt. Er hat die Infektion sehr gut überstanden und bezeichnet sich nun als immun. (afp/so)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können