Logo Epoch Times

Texas will keine neuen Asylbewerber mehr aufnehmen

In den vergangenen zehn Jahren habe Texas rund zehn Prozent aller Asylbewerber akzeptiert, die von der Bundesregierung auf die 50 US-Bundesstaaten verteilt worden seien. In diesem Jahr sehe man sich nicht in der Lage dazu.

top-article-image

Menschen aus Honduras und Mexiko stehen an der US-mexikanischen Grenze, um sich in Texas um Asyl zu bewerben.

Foto: John Moore/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Texas will auf Basis einer Verfügung von US-Präsident Donald Trump als erster US-Bundesstaat keine neuen Asylbewerber und illegale Migranten mehr aufnehmen.
Gouverneur Greg Abbott teilte in einem Schreiben an US-Außenminister Mike Pompeo mit, in den vergangenen zehn Jahren habe Texas rund zehn Prozent aller Asylbewerber akzeptiert, die von der Bundesregierung auf die 50 US-Bundesstaaten verteilt worden seien.
Im Finanzjahr 2020, das bis Ende September läuft, sehe man sich nicht in der Lage dazu. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können