Taliban fordern „Reue“ – Sicherheit afghanischer Ortskräfte bedroht
Nach Abzug der ausländischen Truppen fordern die Taliban von den Ex-Ortskräften Reue, "dann sollten sie von unserer Seite aus nicht in Gefahr sein."

Demonstration in Kabul am 30. April 2021.
Foto: WAKIL KOHSAR/AFP via Getty Images
Internationale Truppen und Botschafter fliehen ins Ausland
Vollständiger Truppenabzug am 11. September
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Bereuen werden es die "Mündigen Bürger", wenn dann all diese "armen Afghanen" erst hier bei uns in "Sicherheit" sind und die halt das machen, was jene Afghanen so oft und gerne machen, die schon hier sind.
---
Der Witz dabei ist ja, daß ausgerechnet die Taliban von "Verrat am Land" reden. Die Taliban sind internationale Religionsschüler, bei denen Afghanen eine Minderheit stellen. Es ist also gar nicht deren Land und wer sich für 5 Pfennig erinnert, wie die Taliban bis 2001 gewütet haben, der kann die Aussage in der Mülltonne ablegen, wo sie hingehört.
Danke ET!
>>Taliban fordert „Reue“ <<
Talib = der Koranschüler
Taliban = die Koranschüler, also Mehrzahl
Taliban fordern....
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Bereuen werden es die "Mündigen Bürger", wenn dann all diese "armen Afghanen" erst hier bei uns in "Sicherheit" sind und die halt das machen, was jene Afghanen so oft und gerne machen, die schon hier sind.
---
Der Witz dabei ist ja, daß ausgerechnet die Taliban von "Verrat am Land" reden. Die Taliban sind internationale Religionsschüler, bei denen Afghanen eine Minderheit stellen. Es ist also gar nicht deren Land und wer sich für 5 Pfennig erinnert, wie die Taliban bis 2001 gewütet haben, der kann die Aussage in der Mülltonne ablegen, wo sie hingehört.
Danke ET!
>>Taliban fordert „Reue“ <<
Talib = der Koranschüler
Taliban = die Koranschüler, also Mehrzahl
Taliban fordern....