Logo Epoch Times

Straßenblockaden gegen deutsches Abkommen zum Lithium-Abbau in Bolivien

In Bolivien wird gegen ein deutsch-bolivianisches Abkommen zur Gewinnung von Lithium im Salzsee Uyuni protestiert. Die Protestierenden errichteten Straßenblockaden.

top-article-image

Luftaufnahme eines Beton-LKWs im neuen staatlichen Lithium-Extraktionskomplex in der Südzone der Uyuni Salt Flat, Bolivien, am 10. Juli 2019. Bolivien bereitet sich auf die Produktion von Lithium vor und wird dabei von China unterstützt.

Foto: PABLO COZZAGLIO/AFP über Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mit Straßenblockaden haben Menschen in Bolivien gegen ein deutsch-bolivianisches Abkommen zur Gewinnung von Lithium im Salzsee Uyuni protestiert. Im zentralbolivianischen Potosí, rund 420 Kilometer südlich des Regierungssitzes La Paz, versperrten die Demonstranten, darunter viele Studenten, einige Hauptverkehrsstraßen, wie bolivianische Medien berichteten.
Deutschland und Bolivien hatten im vergangenen Dezember in Berlin eine Kooperation beschlossen.
Im Salzsee Uyuni werden die weltweit größten Lithium-Vorkommen vermutet. Unternehmen wollen den Rohstoff für Batterien für Elektroautos fördern. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können