Logo Epoch Times

Spannungen im Südchinesischen Meer steigen: USA patrouillieren mit drei Flugzeugträgern

Drei US-Flugzeugträger patrouillieren erstmals seit 2017 im Südchinesischen Meer.

top-article-image

An Bord des Flugzeugträgers USS Ronald Reagan (CVN-76), im im Südchinesischen Meer.

Foto: Getty Images | AFP | Catherine Lai

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das ist der größte Einsatz seit 2017: Drei der sieben aktiven Flugzeugträger der US-Marine patrouillieren derzeit im Pazifischen Ozean: Die „USS Theodore Roosevelt“, die „USS Reagan“ und die „USS Nimitz“. Die „Reagan“ kehrte erst im Mai auf See zurück, nachdem im März das Virus an Bord ausgebrochen war.
Es ist das erste Mal seit Jahren, dass drei US-Schiffe in diesem Gebiet patrouillieren.
Die Spannungen zwischen China und seinen kleineren Nachbarn im Südchinesischen Meer sowie mit Taiwan nehmen zu. Dieses angespannte Verhältnis wirkt auch auf die USA als Unterstützer dieser kleineren Länder.
China beschuldigt die USA, eine „hegemoniale“ Politik zu betreiben. Laut China seien die Patrouillen eine Bedrohung für die chinesischen Truppen im Südchinesischen Meer. (sm)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können