Schweizer Armee: „Davos ist auf Ankunft Donald Trumps vorbereitet“
Morgen beginnt der alljährliche Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos. Soldaten und Polizisten seien einsatzbereit und könnten die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten.

Die Sicherheit der WEF-Teilnehmer könne gewährleistet werden, meinte die Schweizer Polizei. 22. Januar 2018, Davos.
Foto: FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images
Am Dienstag startet der Weltwirtschaftsforum (WEF) im schweizerischen Davos. Die Stadt sei auf die Ankunft von US-Präsident Donald Trump vorbereitet und könne seine Sicherheit gewährleisten, meinten die Schweizer Armee und Polizei am Montag.
Das alljährliche Treffen findet vom 23. bis zum 26. Januar statt. Trump ist der erste amtierende US-Präsident seit Bill Clinton im Jahr 2000, der nach Davos kommt.
Die Sicherheitskräfte seien einsatzbereit, gab die Kantonspolizei Graubünden bei einer Pressekonferenz bekannt. Sie koordiniert die 9,3 Millionen US-Dollar teuren Sicherheitsmaßnahmen in der Stadt und steht mit den US-Beamten in Verbindung.
4.400 Soldaten werden während der Veranstaltung im Einsatz sein – 100 mehr als im letzten Jahr. Nur Maschinen der Forum-Teilnehmer werden den Luftraum der Stadt überfliegen dürfen.
Zudem errichtet die Schweizer Armee Kontrollpunkte auf den Straßen, die in die Stadt führen und auch bewaffnete Armeelager im Tal.
Für Dienstag ist eine Anti-Trump-Demonstration in Zürich geplant. Das schlechte Wetter könnte die Organisatoren der Demonstration jedoch von ihrem Vorhaben abbringen, meinte die Schweizer Polizei.
Trump soll am Dienstag in der Schweiz ankommen und am letzten Tag des WEF sprechen. (reuters/as)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.