Logo Epoch Times
Türkei blockiert

Schweden bereitet sich auf Solo-Beitritt in NATO vor

Eigentlich wollen Schweden und Finnland „Hand in Hand“ der Nato beitreten. Doch die Türkei blockiert den Beitritt Schwedens beharrlich.

top-article-image

Ulf Kristersson (l), Ministerpräsident von Schweden, und Jens Stoltenberg, NATO-Generalsekretär, während einer Pressekonferenz.

Foto: Jonas Ekströmer/TT/TT News Agency/AP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die schwedische Regierung bereitet ihre Landsleute angesichts des ungelösten NATO-Streits mit der Türkei darauf vor, dass ihr Land erst nach Finnland in das Verteidigungsbündnis aufgenommen werden könnte.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Beitritte in unterschiedlichem Tempo geschehen werden, sei gestiegen, sagte Ministerpräsident Ulf Kristersson am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Stockholm. Sollte Finnlands Beitrittsprotokolle zuerst ratifiziert werden, dann sei auch Schweden sicherer als mit einem Finnland außerhalb der NATO.
Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hatten sich Schweden und Finnland im vergangenen Jahr dazu entschlossen, nach langer Zeit der militärischen Bündnisfreiheit die Aufnahme in die NATO zu beantragen.

Ratifizierung in 28 Ländern abgeschlossen

28 der 30 derzeitigen Bündnismitglieder haben die Beitritte schon vor langem ratifiziert, nur Ungarn und die Türkei fehlen noch. Die Türkei blockiert den Doppelbeitritt seit Monaten: Ihre Einwände richten sich vor allem gegen Schweden, dem sie mangelnden Einsatz gegen Terrororganisationen wie die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK vorwirft.
Schweden und Finnland haben immer wieder betont, dass sie zeitgleich und „Hand in Hand“ in die NATO aufgenommen werden wollen. Wegen der türkischen Blockade steht jedoch seit einiger Zeit im Raum, dass Finnland möglicherweise vor Schweden beitreten könnte.
Schweden sei darauf vorbereitet, dass dies geschehen könnte, sagte Kristersson auf der Pressekonferenz mit Oscar Stenström, dem schwedischen Chefunterhändler in den NATO-Gesprächen mit der Türkei. Kristersson reist am Mittwoch für Gespräche mit Kanzler Olaf Scholz nach Berlin. (dpa/red)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

hellsmannvor 2 Jahren

"Schweden bereitet sich auf Solo-Beitritt in NATO vor"?

Erdogan steht vor Wahlen,hat Innenpolitisch mehr als nur einen Schutthaufen vor sich und sieht m.E.in der Weigerung nur die Möglichkeit Aussenpolitisch Stärke zu zeigen!

Alter Mannvor 2 Jahren

In Schweden wurde ja bereits zugegeben, die Türkei hat mit ihren Behauptungen / Anschuldigungen Recht. Der notwendige Eingriff ist aber derzeit nicht gewollt / machbar. Vermute, man wartet jetzt das türkische Wahlergebnis einfach ab. Wird ja schon fleißig die übliche Propaganda gefahren.

van toybenvor 2 Jahren

Die Türkei sollte den Bogen nicht Überspannung, der Bosborus hat längst nicht mehr die Priorität die er mal hatte.

Unsichtbares Landvor 2 Jahren

Stimmt, gibt ja genug andere Länder in Russlands Nähe, in denen man seine Atombomben stationieren kann.

Baphometvor 2 Jahren

Sagt das ZDF....